![Gnadenkapelle]()
Vorstellung
Zu den Gründungsmitgliedern der Gnadenkapelle Val Dasch - Gitarre + Gesang, Bo Baumann - Bass, Max Eder – Schlagzeug gesellten sich hinzu: Bertram Liebmann ein virtuoser Jazzpianist, Josef Hanslmaier ein in Jazz und Klassik versierter Trompeter und die in der hiesigen Musiklandschaft wohlbekannte Kathrin Nagy. In Zusammenarbeit mit Kathrin entstanden im Studio die neuen Stücke: „Globt wean“, „Fukushima Blues“, „Auf ewig bis ma stirbt“ und „1000 Liada“, die recht erfolgreich über den Äther gingen. Unter Mitwirkung von Bertram Liebmann wurden auch "der 2. Frühling", "Darmbakterien" und "Da letzte Schiaba" produziert.
Die neuen Nummern handeln von den lauernden Gefahren der Brennholzzubereitung, dem tristen Dasein im Jenseits am Beispiel der verstorbenen Sängerin Amy Winehouse, dem herzergreifenden Lamento von Mutter Erde und ihren enttäuschenden Liebhabern, alternativen Gepflogenheiten der bayerischen Trinkkultur auf dem Oktoberfest und den fatalen Auswirkungen akuten Lobmangels. Im bayerischen Dialekt auf den Punkt gebracht, mit geänderter Instrumentierung und originellen Klangfarben groovt die Gnadenkapelle mit Musik für Herz und Hirn.
Mehr entdecken
Ausgewählte Musik anderer Künstler in gleichen Stilrichtungen wie Gnadenkapelle: Pop Singer-Songwriter MundArt Pop deutsch