![Die WG]()
Vorstellung
VON KÖLN BIS ATHEN
Die WG
„Die Jungs-WG“, „Die Mädchen-WG“ und „Die Mixed-WG“ – seit mehr als fünfzehn Jahren ein Erfolgsformat des ZDF. Produziert wird das Factual-Coming-of-Age-Format vom ZDF zusammen mit E+U TV aus Köln für den KiKA. Das WG-Format war seit Beginn bei der Zielgruppe in hohem Maße beliebt. Mittlerweile gibt es eine große Fan-Gemeinde, eine starke Community und eine hohe Identifikation.
Die Prämisse aller WG-Staffeln: Fünf Jugendliche, die sich vorher nicht kennen, verbringen mehrere Wochen ohne ihre Eltern in der WG-Villa an einem tollen Ort in Europa in einer WG. Sie lernen sich dort gegenseitig, aber auch Land und Leute kennen. Sie übernehmen zum ersten Mal Verantwortung, erleben Abenteuer und wachsen als Gruppe zusammen.
In jeder WG wird die Lebenswelt von jugendlichen Protagonisten authentisch und liebevoll dargestellt und das auf eine unterhaltsame und witzige Art. Die WG bietet für die Zuschauer*innen Projektionsfläche und Abgleich mit den eigenen Zukunftsträumen.
Mit jeder neuen Staffel gibt es neue Highlights – von coolen sportlichen Aktionen, Berufspraktika, Charity-Einsätzen, Kennenlernen anderer Jugendlicher vor Ort, Adrenalin und Action, bis hin zu emotionalen Gesprächen und Freundschafts-Momenten. Die Drehs finden an schönen europäischen Orten wie Mallorca, Portugal, Italien, Amsterdam oder Spanien statt, aber auch Deutschland wie bei den allerersten WGs oder während der Corona Pandemie.
Die Titelsongs, die für jede WG eigens komponiert wurden und zum Teil von ehemaligen WGler*innen, den Jungen oder Mädchen einer aktuellen Staffel oder Gast-Stars wie Kati K., Lockerlouis oder „Dein Song“-Gewinnerin Sarah Hübers eingesungen werden, transportieren das Lebens- und Gemeinschaftsgefühl der jeweiligen WG-Bewohner*innen.
Die WG hat sich im Laufe der Zeit von der TV-Marke zur digitalen Marke entwickelt, weit über das Zielgruppenalter im TV hinaus. Mit Spin-offs, Challenges und Clips bedient die WG inzwischen auf unterschiedlichen Plattformen das Mediennutzungsverhalten der User*innen. Die Bindung der Community an das Format ist eng und ausgesprochen positiv besetzt.
"Die WG" richtet sich bei KiKA, auf tivi.de und kika.de an Kinder im Alter von 8 bis 13 Jahren, auf Insta an eine Zielgruppe von 13 bis 18 Jahren und auf YouTube an 13- bis 25-Jährige.
Die WG als Sprungbrett: In den letzten Jahren hatte „Die WG“ rund 100 Bewohnerinnen und Bewohner. Gesichter, die später in weiteren ZDF-Formaten performten, erfolgreich in Fernsehen und Film sind, YouTube-Stars, oder Influencer*innen wurden (Kaya Shyx, Louisa Masciullo, Aaron Königs, Chinedu, Serena Oexle uvm.)
Diskographie: Musik von Die WG 1
Mehr entdecken
Ausgewählte Musik anderer Künstler in gleichen Stilrichtungen wie Die WG: Pop Pop deutsch