BSC Music BSC Music
Seite auf DEUTSCH anzeigen Deutsch
Switch to ENGLISH page English
  • Home
  • Musik entdecken
    • Neue Musik
      • Neuerscheinungen
    • Angesagt
      • Die meistgeklickten Titel
    • Album suchen
    • Stilrichtungen
    • Ambient, New Age
      Blues
      Easy Listening
      Electronica / Dark Wave
      Folk
      Indie
      Jazz
      MundArt
      Pop
      Pop deutsch
      Punk
      Reggae
      Rock
      Rock deutsch
      Singer-Songwriter
      Soundtracks
      World Music
    • Künstler-News
  • Unsere Künstler
    • Unsere Künstler
      • sortiert nach Label
      • sortiert nach Name
      • Alle Künstler anzeigen
    • Aktuelles
      • Künstler-News
    • Neuerscheinungen
    • Konzerte
    • Unsere Labels
      • Focus - Mundart
      • Focus
      • R'n'D
      • Rotz+Wasser
      • Prudence
      • Bavaria Sonor
      • Prudence_Soundtracks
      • embab
      • Prudence_Jazz
      • SophistiCat Music
      • Alle Labels anzeigen
  • Konzerte
  • Über uns
  • Sprache wechseln
    • Deutsch
    • English

Delago

  • Portrait
  • Diskographie
  • Mehr entdecken


Vorstellung

39865262 01 39865262 02 39865372 01 39865372 02 39865372 03 39865372 04 39865372 05 39867192 39867682 01 39867682 02 39867682 03 39867682 04 39867682 05 39867682 06 portrait

Etwa um 1995 gab es einen gewissen Umschwung in mir", erzählt Hermann Delago: "Ich suchte neue Wege abseits der Unterhaltungs- und Pop-Schiene. Eine Wegmarke dabei war für mich das Didgeridoo, ein Instrument, das mich als ausgebildeten Trompeter ungemein interessierte. Mich reizte das Fremde daran, das meditative freie Musizieren, die Technik der Zirkulationsatmung..." Delago begann, den Sound des Didgeridoo mit anderen Instrumenten (git, key, ...) zu kombinieren - und beschäftigte sich in der Folge auch intensiv mit weiteren exotischen Instrumenten: aus den Kulturen Asiens, Indo-Amerikas und Afrikas. "Das war mein neuer Sound: Die Spontanität und das Improvisieren auf diesen Instrumenten wollte ich mit durchkomponierter Musik verbinden!"

Das Resultat dieser Entwicklung sind bisher 4 CD's: Didge goes World, Gado Gado, Trancealpin und Salzwelten.Wesentliche Teile der Stücke wurden immer wieder in der meditativen Atmosphäre einer abgeschiedenen Berghütte eingespielt.


Delago tat dies vor dem Hintergrund seiner persönlichen musikalischen Interessen und Entwicklungsstufen - Psychedelic, Pink Floyd, Volksmusik, Rockmusik, ... - und schuf noch weitere Verknüpfungen: mit der Blasmusik (Delago ist u.a. Kapellmeister der Stadtmusik Landeck-Perjen), sowie zuletzt auch mit indonesischer Musik und Batak-Liedern aus der Heimat seiner Frau Rosdiana.

... vermischt mit Jazzeinflüssen geht hier ein moderner Mike Oldfield ans Werk. Die lyrischen Elemente sind weit entfernt von jedem New Age Schönklang. Es gibt genug Spannungen und Überraschungen, ja sogar Dissonanzen, um die Musik nicht in wohliger Belanglosigkeit versinken zu lassen... (n.s. "Artos", Deutschland)
... wenn Luis Trenker seine Edelweiß geraucht hätte, und Volksmutanten mit Aborigines Schnaps und Tierblut getrunken hätten, und unter der Leitung von Glenn Miller Mussorgsky spielen würden - irgendwie, irgendwo, irgendwann wäre vielleicht etwas ähnliches dabei herausgekommen... (m.g. "Legacy", Deutschland)
... Musik zum wegtriften in eine friedliche, abenteuerliche Welt. Und kein Gedanke an irgendwelches esoterisches Meditativgedudel. Das hier ist durchkomponierte Musik eines Genies. Völlig einzigartig... (m.g. "Notes", Deutschland) ... Hermann Delago vereint meditative Tranceklänge mit Techno und Blaskapelle, Elektronik und Alpenromantik mit der schieren Schönheit des Minimalismus... (a.l. "Esotera", Deutschland)
... selten wurde Natur so elektrisierend hörbar gemacht. Didgeridoos, Alphörner, Jodler, Bläser und Keyboards erzeugen Harmonien zum Niederknien... (h.j.h. "Schellackgeschrei", Deutschland)
... Delago entführt uns in eine Welt der flächigen Melodieläufe und trancigen Jodler, wo die verschneiten Gipfel der Alpen auf das staubtrockene Outback Australiens treffen... (u.b. "InMusic", Deutschland)

"Meine Reisen (Asien, Pazifik, USA) hatten einen starken Einfluss auf diese musikalische Entwicklung", weiß Delago: "Ich lernte neue Kulturen kennen. Ebenso wichtig war dabei auch das Relaxen, dass ich meine Batterien wieder aufladen konnte. Das war meine Basis für den Neubeginn."

Als seine prägenden musikalischen Einflüsse dazu nennt Delago:

Arvo Pärt/Alan Dargin/Alex Mayer/Back to Earth/Between/Brian Eno/Codona/David Hudson/David Hykes/Deep Forest/Enigma/Enya/Gandalf/Gary Thomas/György Ligeti/Huun Hur Tu/Indianer/Jan Garbarek/Jean Michel Jarre/Jim Pepper/Johann Sebastian Bach/King Crimson/Kitaro/Michael Nyman/Michael Vetter/Mystere de Voix Bulgares/Nomad/Oliver Shanti/Peter Gabriel/Philip Glass/Pink Floyd/Robby Robertson/Stephen Kent/Steve Reich/Stomu Yamashta/Tangerine Dream/Mike Oldfield/Toure Kunda/Vangelis ...

Diskographie: Musik von Delago 5

Delago & Sianipar - Tobatak
5

Tobatak

  • 398.6768.2
Delago - Salzwelten
4

Salzwelten

  • 398.6719.2
Delago - Trance Alpin
3

Trance Alpin

  • 398.6567.2
Delago - Gado Gado
2

Gado Gado

  • 398.6537.2
Delago - Didge Goes World
1

Didge Goes World

  • 398.6526.2

Delago

Label
Prudence
Stil
Ambient, New Age
,
Pop
,
World Music
Homepage

Mehr entdecken

Ausgewählte Musik anderer Künstler in gleichen Stilrichtungen wie Delago: Ambient, New Age Pop World Music

mehr

Ambient, New Age

Garden, Ginkgo - Sweet Summertime - Music for Good Vibes II
1

Sweet Summertime - Music for Good Vibes II

  • von Garden, Ginkgo
  • 398.6905.4
Deep Imagination - Burning Sun (Single Edit)
2

Burning Sun (Single Edit)

  • von Deep Imagination
  • 398.6903.3
Karmacosmic - SamSaRa
3

SamSaRa

  • von Karmacosmic
  • 398.6900.4
Various Artists Prudence - Inner Peace
4

Inner Peace

  • von Various Artists Prudence
  • 398.6899.4
Gleisberg - Epic Romantic Love Music
5

Epic Romantic Love Music

  • von Gleisberg
  • 398.6898.4
Deep Imagination - Longing For Peace (Single Edit)
6

Longing For Peace (Single Edit)

  • von Deep Imagination
  • 398.6892.3
Carsten Schnell - Why Do You Lie To Me? (Single)
7

Why Do You Lie To Me? (Single)

  • von Carsten Schnell
  • 398.6890.3
Bernd Scholl -
8

"Culture & Spirit - Journey To The Land Of Mystery II"

  • von Bernd Scholl
  • 398.6885.4
Joe Weineck - Morning Breeze
9

Morning Breeze

  • von Joe Weineck
  • 398.6883.4
mehr

Pop

Dirk Busch - I Would Do It All Again
1

I Would Do It All Again

  • von Dirk Busch
  • 398.7550.2
Dirk Busch - Coming Home
2

Coming Home

  • von Dirk Busch
  • 398.7509.2
Udo Schild - Morning
3

Morning

  • von Udo Schild
  • 398.6830.2
Udo Schild - Good Morning (Single)
4

Good Morning (Single)

  • von Udo Schild
  • 398.6828.5
robert simon thoma - Soundtrack 1
5

Soundtrack 1

  • von robert simon thoma
  • 398.6819.2
Inker & Hamilton - All The Best
6

All The Best

  • von Inker & Hamilton
  • 398.6668.2
Inker & Hamilton - Dialogue
7

Dialogue

  • von Inker & Hamilton
  • 398.6602.2
Voss - Cravings
8

Cravings

  • von Voss
  • 398.6515.2
Landy Landinger - (Do bin i)  Dahoam
9

(Do bin i) Dahoam

  • von Landy Landinger
  • 307.2426.3
mehr

World Music

Marcanus - Silva
1

Silva

  • von Marcanus
  • 398.6881.2
Marcator - Wattenklänge III
2

Wattenklänge III

  • von Marcator
  • 398.6877.2
Gandalf - Secret Sarai
3

Secret Sarai

  • von Gandalf
  • 398.6876.2
Achillea - The Nine Worlds
4

The Nine Worlds

  • von Achillea
  • 398.6710.2
Bernd Scholl - Circle of Trees - A Celtic Voyage
5

Circle of Trees - A Celtic Voyage

  • von Bernd Scholl
  • 398.6702.2
David & Steve Gordon - Drum Cargo - Rhythms of Fire
6

Drum Cargo - Rhythms of Fire

  • von David & Steve Gordon
  • 398.6677.2
Zingaia - Soles On Earth
7

Soles On Earth

  • von Zingaia
  • 398.6665.2
Gary Stadler - Fairy Night Songs
8

Fairy Night Songs

  • von Gary Stadler
  • 398.6660.2
Zingaia - Dancers Of Twilight
9

Dancers Of Twilight

  • von Zingaia
  • 398.6649.2

Musik entdecken

  • Neuerscheinungen
  • Meistgeklickte Titel
  • Alben suchen

Unsere Künstler

  • — nach Label sortiert
  • — nach Name sortiert
  • Neuigkeiten

Konzerte

  • — nach Datum sortiert
  • — nach Künstler sortiert

Family of Music

  • Über uns
BSC Music | Family of Music (est. 1988)
Independent label — Music publishing.
Copyrights © 2022. All rights reserved.
Impressum / Datenschutz