Garden Gang
Letzte Veröffentlichung: Single "Mrs. Walker"
Neue Single und Video: ’’Mrs Walker’’, ein Samplerbeitrag zum LITTLE MURDERS Tribute-Album ’’Things Will Be Different“. Eine hierzulande, in Insiderkreisen kultige Mod/Power Pop Band aus Melbourne, die aber vor allem in Australien, USA und Japan sehr viele Fans hat. Die CD-Version wird vorerst nur in den USA auf Twist Records erscheinen.
Aufgenommen und gemixt von Frenzy Erl im Highline Studio München und gemastert von Craig Pilkington in den Audrey Studios
in New York im Juli 2022.
Der Text zu ’’Mrs Walker’’ von Rob Griffiths (Little Murders) ist eine Momentaufnahme während der Buschbrände irgendwo in Australien, als Feuer und Rauch immer näher kamen. Flächendeckende Waldbrände sind mit dem Fortschreiten des Klimawandels und der Klimakrise mittlerweile ja leider auch ein zunehmendes Phänomen hier bei uns in Europa.
Donald Punk hat dazu ein feines, schräges Vintage-Video mit der GARDEN GANG und den Wirtsleuten vom Forstnerwirt in Rottenburg an der Laaber in deren Stadel gedreht.
Aktuelle Termine
IRXN
Letzte Veröffentlichung: Gierig und geil
Die bayerische HardFolk Band IRXN ist zurück! In frischer Formation haben sie ein neues Meisterwerk geschaffen, das nicht nur musikalisch eine Spur auf der Seele der Zuhörer hinterlassen, sondern auch lyrisch in den Gehirnwindungen nachhallen wird: In ihrem neuen Album „Gierig und geil“, geht es unter anderem um die ewige Frage nach Unschuld und Sünde, die schon Goethe beschäftigte: Ist Sünde die wahre Freiheit? Oder führt sie unweigerlich in den Untergang? Die Antwort darauf findet sich ebenso in den lebensfrohen und heiteren Liedern, wie "Goggolori", "Skol" oder "FreiZeit", aber auch in den düsteren Werken wie "Unschuld" und „Gierig und geil“, wieder. IRXN gelingt es auch mit diesem Album, uralte bayrisch- keltische Mystik mit der Moderne zu verbinden und in zeitgemäße Folkmusik zu gießen. Gespickt mit vielen Bonustracks, ist das neuste Machwerk ein MUSS für jeden HardFolk Fan!
Aktuelle Termine
max.bab
Letzte Veröffentlichung: Wild Pitch
'Wild Pitch' ist bereits die achte Cd-Veröffentlichung des Jazzquartetts Max.bab. Die vier Musiker stammen alle aus dem Münchner Süden und blicken bereits auf eine fast 20-jährige Bandgeschichte mit hunderten von Konzerten zurück. Nach ein kreativen Studio-Pause von fast sieben Jahren spielen Max von Mosch, Benedikt Jahnel, Benjamin Schäfer und Andreas Haberl auf der aktuellen Produktion wieder gewohnt unbeschwert in ihrem einzigartigen Stil aus melodiösen Linien und durchdachten Rhythmen. Die Cd beinhaltet zehn Titel aus der Feder von Jahnel und von Mosch die zum Teil schon durch zahlreiche Live-Auftritte ihren Feinschliff erhielten, zum Teil aber auch frisch für das Album entstanden sind.
Aus der Presse: "...Minutenlang treibt man auf dem geschaffenen Klangteppich dahin, versunken in einer einzigartigen Jazzwelt, aus der man gar nicht wieder auftauchen will. Ihre technische Brillanz begeistert, ebenso ihr eigener Stil und ihr perfektes Zusammenspiel. Ganz groß ist das und faszinierend zu hören."
(N. Daebel, Merkur, '14)
"Bei max.bab ging und geht es nicht um den üblichen Wechselrahmen für angeberische Soli, hier stand immer ein musikalischer Organismus im Vordergrund (..), max.bab hat die Phase der Souveränität erreicht."
(O. Hochkeppel, SZ, '11)
Aktuelle Termine
Summer2Go
Letzte Veröffentlichung: Summer on the Road
Wie wäre es, ein paar Sachen zu packen und einfach loszufahren, hinein in den Sonnenuntergang, durch weite Landschaften in Richtung Meer?
Mit ihrem Album „Summer on the Road“ liefern Summer2Go den passenden Soundtrack für die nächste Urlaubsreise! Im Geiste des 70er-Jahre-Westcoast-Rocks spielen die Musiker eine sonnig-sinnliche Melange aus Folk, Rock und Groove, die einen den Sommerwind in den Haaren spüren lässt. Instrumente wie hawaiianische Ukulele, afrikanische Kalimba oder vietnamesische Maultrommel versetzen den Zuhörer an exotische Orte. E-Gitarre, E-Bass und Schlagzeug sorgen für eine solide Rockbasis. Die Künstler erzählen in chilligem Sound vom Genießen, dem Glück der kleinen Dinge, wie man Purzelbäume sucht und findet und wie viel Spaß es bereiten kann, anderen Gutes zu wünschen. Es erwarten den Zuhörer acht Songs, in deutsch, englisch und spanisch gesungen, die den nächsten Urlaub fast schon in greifbare Nähe rücken.
Aktuelle Termine
Tibetrea
Letzte Veröffentlichung: Penta
„I saw a path spreading before me … now I have walked it in five different ways.“
Mit ihrem fünften Album "Penta" (griechische Vorsilbe für „fünf“) begeben sich die Musiker von Tibetréa erneut auf fantastische Pfade, doch sie beschreiten diesen Weg musikalisch auf ganz neue Art. Weltmusik und Folk-Rock vereinen sich hier zu einem tanzbaren Sound. Ihrer Vorliebe für alte Geschichten und Sagen bleiben sie jedoch weiterhin treu. Es erwarten euch legendäre Gestalten, wie der Golem, unheimliche Begegnungen mit dem Teufel, Magiern und Hexen und alte Rituale der Urvölker Nordamerikas. Musikalisch bewegt sich die Band dabei, beflügelt vom Geist des Reisenden, zwischen dem Feuer des Südens, der Rhythmik des Ostens, der Mystik des Nordens und das alles auf den Instrumenten des Westens. Rockiger Sound mit Schlagzeug, E-Bass und Gitarre, trifft auf jazzige Trompete, magischen Gesang und Folk-Instrumente, wie Flöten, Cister, Didgeridoo oder Harfe. Diese ungewöhnliche Kombination erzeugt den Tibetréa ganz eigenen Sound, der euch mitnimmt auf eine Reise durch Zeit und Raum. Mit diesem Album ist es den fünf Musikern gelungen, ihre charakteristische Klangwelt zu erweitern, ohne dabei vom eingeschlagenen Pfad abzukommen. Und doch "sagt die Straße dem Reisenden nicht, was ihn am Ende seines Weges erwartet" (Volksweisheit).