a daneem
Letzte Veröffentlichung: Gschichten aus dem Hinterland
"Gschichten aus dem Hinterland" ist bereits das zweite Album von „a daneem“. Ebenso erdig, unspektakulär und authentisch wie auf ihrem vielgelobten Debutalbum „Herzöd“ kommen auch hier die Mundartsongs daher: Country Blues und Folk treffen auf Elemente der Volksmusik, Balladen wechseln mit Swing und Shuffle, immer reduziert auf das Wesentliche. Musikalische Unterstützung erhält das oberbayerische Männertrio dieses Mal durch Juli Mudra: die Burghausener Saxophonistin und Flötistin bereichert die „Gschichten aus dem Hinterland“ nicht nur instrumental, sondern überrascht auch mit erfrischendem Gesang.
Wir empfehlen auch den
CD - Shop
Aktuelle Termine
Garden Gang
Letzte Veröffentlichung: Single "Mrs. Walker"
Neue Single und Video: ’’Mrs Walker’’, ein Samplerbeitrag zum LITTLE MURDERS Tribute-Album ’’Things Will Be Different“. Eine hierzulande, in Insiderkreisen kultige Mod/Power Pop Band aus Melbourne, die aber vor allem in Australien, USA und Japan sehr viele Fans hat. Die CD-Version wird vorerst nur in den USA auf Twist Records erscheinen.
Aufgenommen und gemixt von Frenzy Erl im Highline Studio München und gemastert von Craig Pilkington in den Audrey Studios
in New York im Juli 2022.
Der Text zu ’’Mrs Walker’’ von Rob Griffiths (Little Murders) ist eine Momentaufnahme während der Buschbrände irgendwo in Australien, als Feuer und Rauch immer näher kamen. Flächendeckende Waldbrände sind mit dem Fortschreiten des Klimawandels und der Klimakrise mittlerweile ja leider auch ein zunehmendes Phänomen hier bei uns in Europa.
Donald Punk hat dazu ein feines, schräges Vintage-Video mit der GARDEN GANG und den Wirtsleuten vom Forstnerwirt in Rottenburg an der Laaber in deren Stadel gedreht.
Aktuelle Termine
IRXN
Letzte Veröffentlichung: Gierig und geil (V.Ö. 31.3.2023)
Veröffentlichung am 31.3.2023
Die bayerische HardFolk Band IRXN ist zurück! In frischer Formation haben sie ein neues Meisterwerk geschaffen, das nicht nur musikalisch eine Spur auf der Seele der Zuhörer hinterlassen, sondern auch lyrisch in den Gehirnwindungen nachhallen wird: In ihrem neuen Album „Gierig und geil“, geht es unter anderem um die ewige Frage nach Unschuld und Sünde, die schon Goethe beschäftigte: Ist Sünde die wahre Freiheit? Oder führt sie unweigerlich in den Untergang? Die Antwort darauf findet sich ebenso in den lebensfrohen und heiteren Liedern, wie "Goggolori", "Skol" oder "FreiZeit", aber auch in den düsteren Werken wie "Unschuld" und „Gierig und geil“, wieder. IRXN gelingt es auch mit diesem Album, uralte bayrisch- keltische Mystik mit der Moderne zu verbinden und in zeitgemäße Folkmusik zu gießen. Gespickt mit vielen Bonustracks, ist das neuste Machwerk ein MUSS für jeden HardFolk Fan!
Aktuelle Termine
Kupfer
Letzte Veröffentlichung: World Lets Hug The A**holes
Das von der Presse hochgelobte Münchner Duo Kupfer geht mit seinem zweiten Album an den Start. Songs mit wunderbar eigensinnigen Texten, treibenden Pianopassagen, groovigen und folkig melancholischen Gitarren, frischen Drums und durchaus intensiven Botschaften. Die Songschreiber, Produzenten und Langzeitkumpanen Stefan Weyerer und Nick Flade beschäftigen sich auf ihrem zweiten Werk mit der Welt „da draußen“ und ihrem Spiegelbild in unserem Inneren. Das tun sie wie gewohnt energiegeladen, positiv, berührend und mit Tiefe. In den zehn zumeist deutschsprachigen Songs vereint sich der Kupfer-Retro-Synthie-Sound geschmeidig mit großen Zeilen. „Der Mainstream ist heute über die Ufer getreten, ich hab uns Schwimmwesten gereimt“ heißt es z.B. in „Steilwandkurvenstar“. „Unser Albumtitel mag hippiemäßig naiv klingen. Warum wir ihn trotzdem gewählt haben? Davon und von vielem anderen erzählen unsere neuen Songs“, so Sänger und Gitarrist Stefan Weyerer.
Pressestimmen:
Das Debüt „Der fette Tanz des Lebens“ und Kupfer auf der Bühne begeisterten Publikum und Presse ebenso wie Funk und Fernsehen (MoMa, ZDF, 3 Sat, Abendschau BR, …).
„Sie mögen sich bescheidenerweise Kupfer nennen, verdient hätten Flade und Weyerer aber definitiv Goldstatus“ (Die Rheinpfalz)
„Eine Ladung extremkarätige Musikalität und emotionale Höhe und Tiefe wie man sie selten erlebt.“ (IN München)
„Intelligent und originell“ (tz München)
„... denn Weyerer hat was zu sagen - alles andere als normal“ (Süddeutsche Zeitung)
„Starker Auftritt ... beeindruckendes Akustikkonzert ... hervorragende CD“ (Merkur)
Aktuelle Termine
LustfingeR
Letzte Veröffentlichung: Walk Into The Fire (Durchs Feuer gehen)
Für das Album, das LustfingeR zum 40ig jährigen Jubiläum veröffentlichte, fragten sie Jean Beauvoir, den US-amerikanischer Sänger und Multiinstrumentalist der u.a. bei Gary U. S. Bonds, Plasmatics, Little Steven & the Disciples of Soul, Crown of Thorns spielte sowie als Songwriter für die Ramones und Kiss arbeitete, ob er einen Song auf dem Jubiläumsalbum beisteuern möchte. Jean nahm sofort seinen Ramones Klassiker "Bonzo Goes to Bitburg" mit ihnen auf. Nachdem er alle Songs für das Album gehört hatte, pickte er sich noch die Ballade "Durchs Feuer gehen" heraus und produzierte die englische Version "Walk Into The Fire". Jean gefiel der Song so gut, dass er ihn auch auf seinem nächsten Album veröffentlichen will. Tom, Sänger und Mastermind von LustfingeR und Jean beschlossen, eine Duett-Single mit dem Song zu produzieren, der jetzt vorliegt.
Aktuelle Termine
Oansno
Letzte Veröffentlichung: Masken fallen
Endlich wieder raus, sich wieder näher kommen und Energien tanken!
Jung und Alt genießen den Sommer, die Natur und die gemeinsame Zeit bei dieser Dance-Nummer für den Sommer 2022. Unterstützt werden die Vier von der Soul-Sängerin Irina Mainka, deren ausdruckstarke Stimme den ganz besonderen Zauber erzeugt.
Aktuelle Termine
Nadine Maria Schmidt
Letzte Veröffentlichung: Blauer Mond
Blaues Licht. Ein Notfall. Nach Geburt Operation. Nach Operation Intensivstation. Zwischen Piepen, Schläuchen und Beatmungsgeräuschen liegen Schicksale. Tage, Wochen, Monate. Jahre.
Kleine Wunderkinder in Plastikschalen. Daneben, wenn sie Glück haben, Mama oder Papa. Wenn sie Glück haben überleben sie das alles. Das Kind – und Mama und Papa auch.
Unheilbar krank lautet die Diagnose. Doch ein Kind ist ein Kind ist ein Kind und jeder Tag mit ihm ein Geschenk. Und vielleicht macht das so eine Diagnose nochmal viel bewusster. Ein Lied für alle Eltern von erkrankten Kindern oder auch Kindern mit Behinderungen und gleichzeitig eine Ermutigung an alle werdenden Eltern Kinder mit Krankheiten oder Behinderungen auszutragen, anzunehmen und an sich und ihr Kind zu glauben.
Aktuelle Termine
Stefan F. Huber & Jazzbirds
Letzte Veröffentlichung: feat. Regina Guinee
Die Jazzbirds sind eine Verbindung von professionellen Musikern der Münchner Jazzszene aus D, USA und BRA. Sie haben seit ihrer Gründung im Jahr 1996 daran gefeilt, einen eigenen, gefühlvollen Stil zu kreieren:
eine Melange aus melodischem, zeitgenössischem Jazz, mit einer Prise Latin gewürzt. Es entstand ein eigener Sound, emotional und spannend, der sich zusammensetzt aus der Harmonik des Jazz und den Rhythmen der Latin-, Swing- und Fusionmusik. Ihre Musik bietet Raum für Improvisationen, eingängige Melodien und viel Rhythmus. Charakteristisch für den Sound der Band sind die Big-Band-Arrangements und die Dialoge der beiden Bläser.
Die brasilianische Bossa Nova Sängerin Regina Guinee schrieb die Texte zu vier Songs des Komponisten und Gitarristen Stefan F. Huber und singt sie in ihrer portugiesischen Muttersprache. Erschienen sind die Songs auf der 2013 veröffentlichten dritten CD der Band: „Elisation“. Die nun vorliegende Extra-Maxi-Download-Single „Stefan F. Huber & Jazzbirds feat. Regina Guinée“ ist eine Kompilation dieser, von Regina Guinée getexteten und gesungenen, Songs.
Besetzung:
Regina Guinée (voc), Karl Lehermann (tp, flh), Stephan Reiser (ts, cl),
Martin Bischof (p, keys), Stefan F. Huber (g), Gary Todd (cb),
Geraldo Müller (dr, perc)
Aktuelle Termine
Williams Wetsox
Letzte Veröffentlichung: Live in Dieter Üblers 'Village'
Das Konzert zum 40 jährigem Bestehen von Williams Wetsox am 04.01.2020 im legendären Village wurde von Youngster Manolo Stäblein mitgeschnitten.
Williams Wetsox sind
Williams Fändrich (Ges.Git.)
Mario Fix (Orgel)
Alex Bartl (Drums)
Musikalische Gäste bei Titel 1 & 5 an diesem Abend: Thomas Gugger (Drums), Marcel Pölitz(Baß), Jan Eschke( Fender Rhodes Piano und Orgel bei "koa Gschroa“).
Ein paar Worte muss man wohl auch über das Village verlieren, denn hier hat auch Williams Wetsox gleich zu Beginn der Eröffnung vor über 30 Jahren gespielt, damals war der Club noch in Obereglefing, jetzt ist er schon seit 1997 in Habach. 34 Gemeinden hat der Landkreis Weilheim-Schongau – und Habach mit seinen gut 1000 Einwohnern ist eine der kleinsten davon. Aber man kann ohne Übertreibung feststellen: Zumindest unter Musikern ist Habach weltbekannt. Frag’ mal Rocklegenden wie „The Animals“, „Ten Years After“, „Lake“ oder Jon Lord von „Deep Purple“: Sie alle traten schon im Habacher „Village“ auf. Klar, dass dann auch das 40ig jährige Bühnenjubiläum von Williams Wetsox dort gefeirt und mitgeschnitten wurde.
Aktuelle Termine
Zweckinger
Letzte Veröffentlichung: Komisch
Schon über 15 Jahre ist das Quintett aus dem Münchner Raum nun schon auf Bayerns Bühnen unterwegs und mixt munter Rock, Pop und Folk mit bayrischen Texten. Als heitere Alltagsbeobachter präsentieren sie eine Show aus Musik und Witz der besonderen Art. Für den Münchner Merkur gehört die Band "zweifelsohne zu den besten aktuellen Bayern-Rockgruppen. Gelingt es ihr doch, intelligente, kabarettistische Texte mit eingängigen Melodien zu verbinden.”
SOUND UND PRODUKTION:
Highline Tonstudio Franz Erl, München-Haar
Franz Erl ist ein Toningenieur der Extraklasse, der seit vielen Jahren mit Bands und Künstlern von internationalem Rang zusammenarbeitet. Dank einer bis in die 80er Jahre zurückreichenden persönlichen und musikalischen Verbundenheit nimmt er sich regelmäßig die Zeit, die Alben von Zweckinger zu produzieren.