![Arts & Decay]()
Vorstellung
Arts and Decay aus Kaiserslautern galten einst als die Kronprinzen des Gothic Rock. Dieser Rolle sind sie spätestens 1993 mit ihrem spektakulären Konzept-Album "Shadowjesus" entwachsen. In den frühen Jahren bewegte sich ihre Musik zwischen Punk und Dark Wave unter Einsatz einer Drummachine. Erste große Aufmerksamkeite erreichten sie mit dem Song „Mescal“.
Der Kern der Band bestand aus:
Roger Ingenthron (Roger Thorn) - git, vox
Michael Halberstadt - git, vox
E.-L. Hesky - synth, Schlagzeug-Programmierung
Markus Weilemann - bass
auf späteren Aufnahmen ergänzt durch Mike Bellum und Max Payne als Schlagzeuger