![Zwoastoa]()
Vorstellung
Ska trifft auf Balkan, Reggae auf Elektro, Stromgitarre auf Akkordeon, Syntheziser auf Djembe – und ois zamm trifft auf bairisch-anarchisches Hirngespinnst.
Zwoastoa –bissig, bairisch, anarchisch. Keyboard, Akkordeon, Gitarre, Bass, Schlagzeug und die Stimme von Ludwig Wiedenmann bilden einen unvergleichlichen Mix aus Afrika, Jamaika, Detroit und Ötztal - rasant schnell stampfender Rhythmus gepaart mit bairischen Texten. Mit dieser Mischung aus Pop, Reggae und Rock bringen sie auf ihren Konzerten Jung und Alt zum Tanzen.
Neben der charakteristischen Stimme von Frontmann Ludwig „da Wiggal“ Wiedenmann stehen die Musiker Axel Stoßberger (Keys, Querflöte, Gesang), Harry „Githarry“ Gröber (Gitarre, Gesang), Pietro Dànna (Schlagzeug), Thomas Braun (Bass, Kontrabass) und Christopher Schröck (Akkordeon, Keyboard, Gesang).
Ludwig Wiedenmann aka “da Wiggal”: Gesang, Djembe
Axel Stoßberger: Keys, Querflöte, Gesang
Harry Gröber aka “da Githarry”: Gitarre, Gesang
Pietro Dànna: Schlagzeug
Thomas Braun: Bass, Kontrabass
Christopher Schröck: Akkordeon, Keyboard, Gesang
AZ: "Selten hat man im Münchner Theatron so viele glückliche Gesichter gesehen wie beim Konzert des Münchner „Gstanzl Sound System“ Zwoastoa. Der mitreißende Mix der fünfköpfigen Band aus Reggae-Rhythmen, Rock, Elektronik und geistreichen Texten macht gute Laune."
Home of Rock:
... immerhin hat man eine solche Melange zeitgenössischer Popmusik in einer Regionalsprache bisher noch nicht gehört, auch wenn die Einflüsse durchaus nicht nur regional beschränkt sind, sondern von Reggae über Rap und Folk bis hin zu weltmusizierenden Menschen wie Hubert von Goisern oder dessen Oberösterreichischen Nachbarn Attwenger reichen. ... die wirklich gut produzierte Darbietung dieses völligen Musik-Kreuzüber gibt den letzten Anstoß: ZWOASTOA sind eine dicke Hoffnung für die nächsten Jahre.
Diskographie: Musik von Zwoastoa 5
Mehr entdecken
Ausgewählte Musik anderer Künstler in gleichen Stilrichtungen wie Zwoastoa: Pop MundArt Pop deutsch World Music Rock