1971: Gehört: Slade, T.Rex, Alice Cooper
1972: Gehört: Uriah Heep, Deep Purple, Led Zeppelin, Jethro Tull
1973: Gehört: Genesis, Yes, ELP, Van der Graaf Generator, King Crimson, Gentle Giant
1977: Gehört: Steely Dan, Gustav Mahler, England, Kate Bush, UK, Claude Debussy
1978: Aufgenommen: Double-Speed-Zinkltronics auf der Farfisa Orgel
1979: Abstrakte Bilder gemalt, Comics gezeichnet, Diashows produziert, Satire gespielt
1982: Studium Kunst & Werbegrafik in München
1989: Geburt von Tochter Marlena
1989 - 1993: Zinkltronic-Songs auf keybaird-sequencer und Apple aufgenommen
1994: Erste Veröffentlichung bei BSC: „Snaildance“
1995 - 1999: 2.te, 3te. und 4te Veröffentlichung bei BSC
2000: Kooperation mit der mexikanischen Musikerin Alkimia Lux („Underwater“)
2002: 6tes Album „Insects“ bei BSC, Dia Show in in Brüssel
2003: Geburt von Tochter Linda
2004: 7tes Album bei BSC
2005: Angehört: Anekdoten, The Watch, La Torre dell’ Alchimista, Wobbler, Beethoven
2008: 8tes Album „now?“ erscheint
2014: Zinkl 91-99, eine Compilation mit bisher unveröffentlichtem Material, dazu ein neues Album mit dem Titel "Cockaigne"
2016: Zusammenarbeit mit einem berühmten Bariton und erstes Album mit deutschen Texten: "Kinder der Nacht"
2020: Veröffentlichung Album No.9 „Tanzmusik für Roboter“.
Homepage:https:////goo.gl/Rg3BFq
Alle Tourdaten unser Künstler finden Sie in unserer Konzerte Sektion.
Ausgewählte Alben anderer Künstler in gleichen Stilrichtungen wie Zinkl: