BSC Music BSC Music
Seite auf DEUTSCH anzeigen Deutsch
Switch to ENGLISH page English
  • Home
  • Musik entdecken
    • Neue Musik
      • Neuerscheinungen
    • Angesagt
      • Die meistgeklickten Titel
    • Album suchen
    • Stilrichtungen
    • Ambient, New Age
      Blues
      Easy Listening
      Electronica / Dark Wave
      Folk
      Indie
      Jazz
      MundArt
      Pop
      Pop deutsch
      Punk
      Reggae
      Rock
      Rock deutsch
      Singer-Songwriter
      Soundtracks
      World Music
    • Künstler-News
  • Unsere Künstler
    • Unsere Künstler
      • sortiert nach Label
      • sortiert nach Name
      • Alle Künstler anzeigen
    • Aktuelles
      • Künstler-News
    • Neuerscheinungen
    • Konzerte
    • Unsere Labels
      • Focus - Mundart
      • Focus
      • R'n'D
      • Rotz+Wasser
      • Prudence
      • Bavaria Sonor
      • Prudence_Soundtracks
      • embab
      • Prudence_Jazz
      • SophistiCat Music
      • Alle Labels anzeigen
  • Konzerte
  • Über uns
  • Sprache wechseln
    • Deutsch
    • English

Inker & Hamilton

  • Portrait
  • Diskographie
  • Mehr entdecken


Vorstellung

portrait

Mit melodiösen, gehalt- und gefühlvollen Songs und ihrer natürlichen, sympathischen Ausstrahlung haben sich Dave Inker und Hilary Hamilton, das englisch-neuseeländische Duo mit Wahlheimat München, im Laufe von 15 Jahren bundesweit eine beachtliche und treue Fangemeinde sowie ständig wachsenden Erfolg erspielt, der im Charterfolg ihres fünften Albums "Dancing Into Danger" und der gleichnamigen Single 1988 gipfelte.
Begonnen hatte alles Ende der 70er Jahre in München. "Wir haben irgendwo mal zusammen gespielt und es war ganz merkwürdig, wir haben uns ohne viel Worte musikalisch gleich verstanden", erinnert sich Dave. Von da an entwickelte sich der gemeinsame Weg von Inker & Hamilton nach einer ganz eigenen inneren Logik. Nachdem die beiden 1979 zunächst ihre noch auf eigene Rechnung vertriebene Low-Budget-Debüt-LP "Highs And Lows" veröffentlicht hatten, hatten sie für ihre Alben "Person To Person" (1981) und "Double Feature" (1983) mit Sony Music bereits eine Major-Company als Partner.

 

Als 1984 ihr viertes Longplay-Werk "The Mind And The Body" (Metronome) erschien, waren Inker & Hamilton längst gern gesehen Gäste bei Funk und Fernsehen und hatten eine überaus erfolgreiche Europatournee im Vorprogramm von Chris de Burgh hinter sich.

Mind & The Body ist zur Zeit nur als Download erhältlich!

 

Es dauerte vier Jahre, bis die beiden wieder mit einem Album von sich reden machten. Dieses hatte es dann auch in sich: "Dancing Into Danger" (WEA, 1988) hieß das Werk und zeigte Dave und Hilary von einer neuen Seite. Hatten sie bis dahin als eher folk-orientiertes Duo gegolten, so wurde nun, auch dank der ausgefeilten Produktion von Michael Cretu, die poppige Seite ihres Schaffens für jeden offenbar. Das Album kletterte in die Top 50 der offiziellen Media-Control-Charts und hatte in Form des Titeltracks einen veritablen Hit: 14 Wochen hielt sich der Song "Dancing Into Danger" in den Single-Charts und erreichte die Top 20.
In der richtigen Erkenntnis, daß die Musikszene sich ständig weiterentwickelt, setzten Inker & Hamilton nicht einfach auf ein Duplikat des "Dancing Into Danger"-Albums, sondern beschlossen, die Erfahrungen aus der gemeinsamen Arbeit mit Cretu und aus ihren Solo-Jahren zu einer zeitgemäßen Synthese zu bringen. Die klangliche Finesse und popgerechte Eingängigkeit des Vorgängeralbums sollte diesmal mit einem wieder wärmeren, natürlicheren Flair verbunden werden. Im eigenen Studio feilten sie ohne Zeitdruck an ihrem sechsten Album "Poetry In Motion / Porcelain Doll", mit dem das Duo nun auch erstmals Charterfolge im europäischen Ausland feiern konnte.
Was ihre Songtexte angeht, so sind sich Inker & Hamilton treu geblieben: "Uns liegen diese heutzutage so gängigen Weltverbesserungskisten nicht so. Bei uns geht es immer um zwischenmenschliche Dinge, eins-zu-eins von dir zu mir und umgekehrt", macht Hilary deutlich. "Person to Person"... der Kreis schließt sich. Oder wie Hilary sagt: "Statt verschlüsselter Botschaften vermitteln wir lieber möglichst verständlich ganz realistische persönliche Erfahrungen. Denn Musik ist für uns Kommunikation!" Das aktuelle Album "All the Best" hält, was es verspricht: Es enthält nicht nur alle Hits des sympatischen Duos, auch ihre ganz persönlichen Lieblingsstücke haben sie mit auf die CD gepreßt - und so entdeckt der Hörer auch kommerziell unbekannte, aber umso eindringlichere Songs.

Diskographie: Musik von Inker & Hamilton 4

Inker & Hamilton - All The Best
4

All The Best

  • 398.6668.2
Inker & Hamilton - Dialogue
3

Dialogue

  • 398.6602.2
Inker & Hamilton - Poetry In Motion
2

Poetry In Motion

  • 398.6158.2
Inker & Hamilton - The Mind And The Body
1

The Mind And The Body

  • 398.6157.2

Inker & Hamilton

Label
Focus
Stil
Pop
,
Singer-Songwriter

Mehr entdecken

Ausgewählte Musik anderer Künstler in gleichen Stilrichtungen wie Inker & Hamilton: Pop Singer-Songwriter

mehr

Pop

Dirk Busch - Smooth (19 Ballads & Love Songs)
1

Smooth (19 Ballads & Love Songs)

  • von Dirk Busch
  • 398.7536.2
Dirk Busch - Seven plus Seven
2

Seven plus Seven

  • von Dirk Busch
  • 398.7516.2
Various Artists Prudence - Sky Space Bar II
3

Sky Space Bar II

  • von Various Artists Prudence
  • 398.6928.4
Potsch Potschka - Fantasia Iberica
4

Fantasia Iberica

  • von Potsch Potschka
  • 398.6911.4
Gleisberg - Epic Strings for Romantic Moments
5

Epic Strings for Romantic Moments

  • von Gleisberg
  • 398.6897.4
Udo Schild feat. Charlie Mariano - I'm Still Waitin'
6

I'm Still Waitin'

  • von Udo Schild feat. Charlie Mariano
  • 398.6828.2
BMP (Bork Marcator Project) - Cimbria - 1883
7

Cimbria - 1883

  • von BMP (Bork Marcator Project)
  • 398.6800.2
Udo Schild - It Ain't Over Now
8

It Ain't Over Now

  • von Udo Schild
  • 398.6774.2
LustfingeR - LustfingeR
9

LustfingeR

  • von LustfingeR
  • 307.8433.4
mehr

Singer-Songwriter

Janus M. - Geäußerte innere Angelegenheiten
1

Geäußerte innere Angelegenheiten

  • von Janus M.
  • 398.7558.4
Dirk Busch - Persönlich
2

Persönlich

  • von Dirk Busch
  • 398.7506.2
Udo Schild & Friends - The Soul & Funk Recordings
3

The Soul & Funk Recordings

  • von Udo Schild & Friends
  • 398.6889.4
Udo Schild - Morning
4

Morning

  • von Udo Schild
  • 398.6830.2
Dirk Busch - Una Storia Italiana
5

Una Storia Italiana

  • von Dirk Busch
  • 398.6601.2
Dirk Busch - Kinder Kinder
6

Kinder Kinder

  • von Dirk Busch
  • 398.6202.2
Nadine Maria Schmidt - Blauer Mond
7

Blauer Mond

  • von Nadine Maria Schmidt
  • 307.0220.3
Le-Thanh Ho - Staub
8

Staub

  • von Le-Thanh Ho
  • 307.0194.2
Nadine Maria Schmidt - Blaue Kanten
9

Blaue Kanten

  • von Nadine Maria Schmidt
  • 307.0169.4

Musik entdecken

  • Neuerscheinungen
  • Meistgeklickte Titel
  • Alben suchen

Unsere Künstler

  • — nach Label sortiert
  • — nach Name sortiert
  • Neuigkeiten

Konzerte

  • — nach Datum sortiert
  • — nach Künstler sortiert

Family of Music

  • Über uns
BSC Music | Family of Music (est. 1988)
Independent label — Music publishing.
Copyrights © 2023. All rights reserved.
Impressum / Datenschutz