BSC Music BSC Music
Seite auf DEUTSCH anzeigen Deutsch
Switch to ENGLISH page English
  • Home
  • Musik entdecken
    • Neue Musik
      • Neuerscheinungen
    • Angesagt
      • Die meistgeklickten Titel
    • Album suchen
    • Stilrichtungen
    • Ambient, New Age
      Blues
      Easy Listening
      Electronica / Dark Wave
      Folk
      Indie
      Jazz
      MundArt
      Pop
      Pop deutsch
      Punk
      Reggae
      Rock
      Rock deutsch
      Singer-Songwriter
      Soundtracks
      World Music
    • Künstler-News
  • Unsere Künstler
    • Unsere Künstler
      • sortiert nach Label
      • sortiert nach Name
      • Alle Künstler anzeigen
    • Aktuelles
      • Künstler-News
    • Neuerscheinungen
    • Konzerte
    • Unsere Labels
      • Focus - Mundart
      • Focus
      • R'n'D
      • Rotz+Wasser
      • Prudence
      • Bavaria Sonor
      • Prudence_Soundtracks
      • embab
      • Prudence_Jazz
      • SophistiCat Music
      • Alle Labels anzeigen
  • Konzerte
  • Über uns
  • Sprache wechseln
    • Deutsch
    • English

Zinkl

  • Portrait
  • Diskographie
  • Mehr entdecken


Vorstellung

antonzinkl2020 photo zinkl pressefoto 2014

Anton Zinkl entdeckte in den 70er Jahren  mit Begeisterung die kreativen Welten des Progressive Rock (Genesis, ELP, Yes, Gentle Giant, King Crimson) und der klassischen Musik (Bruckner, Mahler, Shostakowich). Zeichnerisch sehr begabt studierte er Kommunikations-Design, um danach in den Dienst von Werbeagenturen zu treten, sich bald aber auch als Grafik-Designer selbständig zu machen.
Zinkl brachte sich als Jugendlicher an einem alten Klavier und einer Heimorgel selbst das Improvisieren bei, einige Jahre klassischen Klavierunterricht nahm er erst viel später. Ende der 80er Jahre kamen Keyboards wie Korgs M1 auf den Markt, mit welchen man kleine Kompositionen programmieren konnte. Das eröffnete Zinkl eine neue Welt, seine musikalische Kreativität zu entdecken. Schon bald arbeitete er mit der Unterstützung eines Apple Computers, um seine musikalischen Vorstellungen komplexer umsetzen zu können.
Ab 1992 entwickelte sich eine intensive Zusammenarbeit und Freundschaft mit Christoph Bühring-Uhle, dem Labelmanager von BSC Music – Zinkl sollte als Grafik-Designer für die Musiker und Bands des Plattenlabels in den kommenden Jahrzehnten zahlreiche CD-Cover gestalten. Das eröffnete ihm aber auch die Möglichkeit, in den 90er Jahren seine eigene unkonventionelle elektronische Instrumentalmusik zu veröffentlichen – Musik, die sich deutlich mehr am Progressive Rock orientierte als an die der Berliner Schule.
Zinkl hatte bereits vier Alben mit reiner Instrumentalmusik veröffentlicht, als er mit der in London lebenden Sängerin Alkimia Lux eine sehr fruchtbare musikalische Kooperation einging: Es entstand kurz nach der Jahrtausendwende das Konzeptalbum „Underwater“. In den darauffolgenden Jahren komponierte und produzierte Zinkl vier weitere Instrumentalalben, darunter „Dance Music for Insects“, auf welchem Zinkl den Soundtrack für die bizarre Welt der Insekten lieferte.
Die zufällige Bekanntschaft mit einem professionellen Opernbariton brachte ihn 2016 dazu, die höchst unkonventionelle Liedersammlung „Kinder der Nacht“ zu veröffentlichen. Zinkl wollte sich nun noch mehr darauf konzentrieren, mit Sängern zusammen zu arbeiten. 2020 experimentierte er erstmals mit seiner eigenen Stimme, allerdings elektronisch modifiziert – es entstand das Konzeptalbum „Tanzmusik für Roboter“, welches die Geschichte erzählt, wie alle Roboter und prozessgesteuerten Maschinen einen Aufstand anzetteln und die Macht auf der Erde übernehmen.
2021 lernte Zinkl Robert Gozon kennen, den ausdrucksstarken Sänger der deutschen Progressive Rock-Formation Argos. Zinkl konzipierte, textete, komponierte und produzierte die progressive Rock-Oper „rebirth“, in welcher Gozon die dominante Hauptrolle für den Gesang übernahm. In zwei Songs gab es Gastrollen für Zinkls alte Bekannte Alkimia Lux und für die klassisch ausgebildete Sängerin Amélie Erhard.

Am 2. März 2022 wird das Album „ZINKL GOZON – rebirth“ veröffentlicht werden – Zinkls erstes Werk, welches man eindeutig dem Genre des Progressive Rock zuordnen kann und in welchem die Erfahrungen einfließen, die Anton Zinkl in den Jahrzehnten zuvor als Hörer und Produzent von komplexer Musik machen konnte.

Diskographie: Musik von Zinkl 16

Zinkl - Der Radiolator (V.Ö. 2.9.22)
16

Der Radiolator (V.Ö. 2.9.22)

  • 398.6914.4
Zinkl - Single
15

Single "Der Krösus"

  • 398.6908.3
Zinkl Gozon - Single
14

Single "Downstairs"

  • 398.6891.3
Zinkl Gozon - Rebirth
13

Rebirth

  • 398.6891.2
Zinkl - Tanzmusik für Roboter
12

Tanzmusik für Roboter

  • 398.6880.2
Zinkl & Nero - Kinder der Nacht
11

Kinder der Nacht

  • 398.6851.2
Zinkl - Cockaigne
10

Cockaigne

  • 398.6838.2
Zinkl - 91-99
9

91-99

  • 398.6827.2
Zinkl - now?
8

now?

  • 398.6749.2
Zinkl - The Temptations of St. Anthony
7

The Temptations of St. Anthony

  • 398.6707.2
Zinkl - Dance Music For Insects
6

Dance Music For Insects

  • 398.6621.2
Zinkl & Alkimia Lux - Underwater
5

Underwater

  • 398.6594.2
Zinkl - Circus Maximus
4

Circus Maximus

  • 398.6553.2
Zinkl - Plexus Andromeda
3

Plexus Andromeda

  • 398.6525.2
Zinkl - Lovely Night Creatures
2

Lovely Night Creatures

  • 398.6505.2
Zinkl - No Snaildance, Please
1

No Snaildance, Please

  • 398.6166.2

Zinkl

Label
Prudence
Stil
Ambient, New Age
,
Electronica / Dark Wave
,
Pop deutsch
,
Rock
,
Singer-Songwriter
Homepage

Mehr entdecken

Ausgewählte Musik anderer Künstler in gleichen Stilrichtungen wie Zinkl: Pop deutsch Electronica / Dark Wave Singer-Songwriter Rock Ambient, New Age

mehr

Pop deutsch

Dirk Busch - Ansichtssachen
1

Ansichtssachen

  • von Dirk Busch
  • 398.7519.2
Dirk Busch - Wenn Du mich liebst (Liebeslieder und leise Töne)
2

Wenn Du mich liebst (Liebeslieder und leise Töne)

  • von Dirk Busch
  • 398.7465.2
LustfingeR - Single
3

Single "Lass mich los"

  • von LustfingeR
  • 307.8430.3
LustfingeR - Single
4

Single "Löwenmut Stadion Mix 2019"

  • von LustfingeR
  • 307.8422.3
OM - Ferien mit Graus & Schmaus
5

Ferien mit Graus & Schmaus

  • von OM
  • 307.2611.2
Oansno - Die Angst geht um
6

Die Angst geht um

  • von Oansno
  • 307.0246.3
mehr

Electronica / Dark Wave

Bernd Scholl - The View from here III
1

The View from here III

  • von Bernd Scholl
  • 398.6866.2
Peter Mergener - Robotic Instinct
2

Robotic Instinct

  • von Peter Mergener
  • 398.6862.2
Gleisberg - Filmmusic by Rüdiger Gleisberg
3

Filmmusic by Rüdiger Gleisberg

  • von Gleisberg
  • 398.6840.2
Peter Mergener - Phonetic Society
4

Phonetic Society

  • von Peter Mergener
  • 398.6808.2
Peter Mergener & Klaus Hoffmann-Hoock - Visions Of Asia
5

Visions Of Asia

  • von Peter Mergener & Klaus Hoffmann-Hoock
  • 398.6729.2
Art Of Infinity - Dimension Universe
6

Dimension Universe

  • von Art Of Infinity
  • 398.6695.2
mehr

Singer-Songwriter

Dirk Busch - Ohne wenn und aber
1

Ohne wenn und aber

  • von Dirk Busch
  • 398.7538.2
Dirk Busch - Grundlos vergnügt
2

Grundlos vergnügt

  • von Dirk Busch
  • 398.7525.2
Udo Schild feat. Charlie Mariano - I'm Still Waitin'
3

I'm Still Waitin'

  • von Udo Schild feat. Charlie Mariano
  • 398.6828.2
Fetznschädl - Wilde Blumen
4

Wilde Blumen

  • von Fetznschädl
  • 307.2531.2
Le-Thanh Ho - Android
5

Android

  • von Le-Thanh Ho
  • 307.0202.3
Nadine Maria Schmidt - Single
6

Single "Hannah - Auch wir waren Flüchtlinge"

  • von Nadine Maria Schmidt
  • 307.0172.3
mehr

Rock

Udo Schild & Friends - The Soul & Funk Recordings
1

The Soul & Funk Recordings

  • von Udo Schild & Friends
  • 398.6889.4
Stonefield - The Light Of Lies
2

The Light Of Lies

  • von Stonefield
  • 307.6606.2
Various Artists - Am Ende eines viel zu kurzen Tages (O.S.T.)
3

Am Ende eines viel zu kurzen Tages (O.S.T.)

  • von Various Artists
  • 307.2510.2
LustfingeR - Es war einmal
4

Es war einmal

  • von LustfingeR
  • 307.2410.2
Jamie Lee Thomas - Livin In A Hard Time
5

Livin In A Hard Time

  • von Jamie Lee Thomas
  • 307.2281.3
Arts & Decay - Stone Talk
6

Stone Talk

  • von Arts & Decay
  • 307.2171.2
mehr

Ambient, New Age

Gleisberg - Epic Ballet Music
1

Epic Ballet Music

  • von Gleisberg
  • 398.6915.4
Various Artists Prudence - Dream Music For Coffeeshops
2

Dream Music For Coffeeshops

  • von Various Artists Prudence
  • 398.6907.4
Various Artists Prudence - Sweet Summertime -  Music for Good Vibes
3

Sweet Summertime - Music for Good Vibes

  • von Various Artists Prudence
  • 398.6904.4
Gleisberg - Epic Romantic Love Music
4

Epic Romantic Love Music

  • von Gleisberg
  • 398.6898.4
Gleisberg - Filmmusic II by Rüdiger Gleisberg
5

Filmmusic II by Rüdiger Gleisberg

  • von Gleisberg
  • 398.6872.2
Sirion - Kalkutta
6

Kalkutta

  • von Sirion
  • 398.6844.2

Musik entdecken

  • Neuerscheinungen
  • Meistgeklickte Titel
  • Alben suchen

Unsere Künstler

  • — nach Label sortiert
  • — nach Name sortiert
  • Neuigkeiten

Konzerte

  • — nach Datum sortiert
  • — nach Künstler sortiert

Family of Music

  • Über uns
BSC Music | Family of Music (est. 1988)
Independent label — Music publishing.
Copyrights © 2022. All rights reserved.
Impressum / Datenschutz