Metropolis
Beschreibung
Das Meisterwerk von Fritz Lang von 1926, nimmt eine Entwicklung 100 Jahre in der Zukunft vorweg. Eine reiche Elite kontrolliert alles und die „Anderen“ werden zum Arbeiten in die Unterwelt geschickt. Wer die Realität erkennt, sieht die Parallelen zu Heute. Damals war es eine Roboter Frau, der ein Teil einer Frau übertragen wurde, mit dem Auftrag eine Revolte zu verhindern. Heute ist das die sog. KI, die viele eher verunsichert. Da Joe Weineck sich seit 25 Jahren mit „KI“ befasst und hierzu Entwicklungen realisiert hat, kann er wohl mit Recht sagen, dass da viel K und wenig I dabei ist. Es sind regelbasierte Systeme mit grossen Datenbanken. Hier wird linear verknüpft, aber das hat nichts mit Intelligenz zu tun.
Das phantastische Filmmaterial, welches die Friedrich Wilhelm Murrnau Stiftung am Leben hält, hat Weineck inspiriert, eine völlig andere Musik zu entwerfen, um die Bilder in einen neuen Kontext zu setzen. Walter Schulze-Mittendorf, der geniale Schöpfer der Roboter Frau „Eva“, erschuf das Vorbild nach dem künftig fast alle Roboter gestaltet wurden. Die stimmbasierte Musik, mit diversen Chören und Solisten, gregorianischen Elementen, ist anders, zeitlos und verleiht in Symbiose zum Film andere Emotionen.
Diskographie: Musik von Joe Weineck 9
Mehr entdecken
Ausgewählte Musik anderer Künstler in gleichen Stilrichtungen wie Joe Weineck: Ambient, New Age Jazz Easy Listening Electronica / Dark Wave