![Roykey & His Creo Roots]()
Vorstellung
Roykey – Creo Reggae aus dem Herzen Arubas
Roykey Wydh, geboren auf der Karibikinsel Aruba, war ein Ausnahmegitarrist und charismatischer Musiker mit einer einzigartigen künstlerischen Vision. In den frühen 1980er Jahren kam er nach Europa und wurde schnell zu einem gefragten Session- und Live-Gitarristen – unter anderem für Klaus Doldinger, Lionel Richie, Brian Auger, Linton Kwesi Johnson, Snowball und viele andere.
Doch Roykey wollte mehr als nur virtuos begleiten – er suchte nach einem eigenen Klang, einer Musik, die seine multikulturellen Wurzeln widerspiegelt. Mit indischen, ägyptischen, afrikanischen und französischen Einflüssen in seiner Herkunft und tief verwurzelt in der kreolischen Kultur Arubas entwickelte er ab den 1990er Jahren seinen unverkennbaren Stil: Creo Reggae – eine kraftvolle Mischung aus Afro, Reggae und Blues, oft gesungen in Papiamento, der kreolischen Sprache seiner Heimat.
Mit seiner Band Creo Roots veröffentlichte Roykey mehrere Alben, darunter It Smells Live (1994) und Look Arong (1996), und prägte den Begriff des „Real-Life-Reggae“. Seine Songs transportierten gesellschaftliche und zwischenmenschliche Themen – stets ehrlich, direkt und lebensnah.
Roykey war ein Musiker mit Tiefe, Seele und Haltung – auf der Bühne ebenso wie im Leben. Er verstarb am 9. Dezember 2017 in München. Mit ihm verlor die Musikwelt nicht nur einen außergewöhnlichen Künstler, sondern auch einen Menschen voller Wärme, Humor und Leidenschaft.
Seine Musik lebt weiter – als Brücke zwischen Kulturen, als Statement für Authentizität und als Vermächtnis eines großen Künstlers.
Diskographie: Musik von Roykey & His Creo Roots 5
Mehr entdecken
Ausgewählte Musik anderer Künstler in gleichen Stilrichtungen wie Roykey & His Creo Roots: Ambient, New Age Pop Reggae World Music