Dunx
von Dittlmann, Arthur

CD-Nr.
307.0274.3
Label

Beschreibung

Der „Dunx“ ist ein Geschöpf des Regensburger Musikethnologen Felix Hoerburger (1916-1997). Der Wissenschaftler (Spezialgebiet: Davul, Zurna und Zwiefache) hat nebenher das „Schnubiglbairische“ erfunden: Eine ganz eigene „nordsüdneuhochschnubiglbairische“ Mundart, die hauptsächlich aus „Duft und Klang“ besteht.

Merkwürdige Text-Gespinste sind das, ein reiches poetisches Werk, angesiedelt zwischen Kurt Schwitters, Ernst Jandl und Karl Valentin.
Arthur Dittlmann, der langjährige Journalist, Autor, Moderator beim BR, war schon von jeher von den Texten Felix Hoerburgers fasziniert: Vor allem die Dekonstruktion des Bairischen, das Spiel mit Worten, Silben, Klängen und Bedeutungen hat es ihm angetan. Zudem kommen viele der Texte Hoerburgers sehr rhythmisch und hochmusikalisch daher, schreien förmlich nach Vertonung… Jetzt hat sich Arthur Dittlmann den „Dunx“ vorgenommen und hat ihm ein didl-dupf-deife-mäßiges Blues-Gwand verpasst. In nicht einmal zwei Minuten spielt sich ein absurdes Weltentheater ab. Letztlich geht es um eine Beschwörung der Unholde dieser Welt, die sich endlich wieder dahin verziehen sollen, wo sie hergekommen sind: Auf den „Dusch Denga“, dorthin, wo sie keinen Schaden anrichten können. Kurzer Rede langer Sinn: Mit Dunx die Welt retten, was sonst. Dempf dipfi.

 bei Spotify anhören

Diskographie: Musik von Arthur Dittlmann 5