Vorstellung

Katrin Lion absolvierte eine klassische Gesangsausbildung mit erfolgreichem Abschluss zur Musikschulpädagogin und Staatl. geprüften Chorleiterin. Ihre Schauspielausbildung erfolgte an der München Film Akademie.
Als Zimmermädchen Babet gab sie ihr Schauspieldebüt in der Komödie "Wie man Hasen jagt" von Fedeau, am Städtebundtheater Hof. Von diesem Zeitpunkt an war sie dort fünf Jahre tätig, im Chor (Stimmfach Mezzo) und als Gastschauspielerin, u.a. in Goethes Reinecke Fuchs, Les Miserables. Bei den renommierten Luisenburgfestspielen stand Katrin Lion 3 Jahre als Schauspielerin und Sängerin auf der Bühne, spielte an der Seite von Günter Mack, Rainhard Fendrich, Wolfgang Ambros und Stefan Lehmann (Antenne Bayern), u.a. in Anatevka, die Bernauerin, Schillers Räubern und dem Kultrustikel "Der Watzmann ruft". Wolfgang Ambros engagierte sie kurzerhand von dort für seine bevorstehende Tournee, als Magd, Königin d. Walpurgisnacht in "Der Watzmann ruft". Es folgte die Deutschland- und Österreichtournee mit den beiden Austropop-Legenden Wolfgang Ambros (Skifoan) und Klaus Eberhartinger (EAV, Erste Allgemeine Verunsicherung). In der Rolle der Kathrin Weiss sieht man sie im Spielfilm "Final Picture" (Atomkriegsdrama), der u. a. den Special Jury Award am Germany International Filmfestival in München und den Yellow Oscar, Uranium Filmfestival, Rio de Janeiro gewann.
Katrin Lion spielt in Kurzfilmen und Film-/Fernsehproduktionen des Vorabendprogramms bei Sat.1 und VOX. Es folgte der Umzug nach Coburg. Katrin Lion ging diesmal in einer ganz anderen "Rolle" auf, der als Mutter ihres kleinen Sohnes und unterrichtete einige Jahre an Musikschulen.
Zurück auf die Bühne zog es sie 2016 am Landestheater Coburg, als taff-maskuline Piratenbraut Mary Read, in "Die Schatzinsel". Parallel gründete sie in dieser Zeit Lions Kulturbistro, den kulturellen Veranstaltungssaal in Rödental b. Coburg. Als anmutige Pamina, war sie in "Eine kleine Zauberflöte" an der Freien Bühne Bayreuth zu sehen. Es folgte "Die Lokalbahn", mit der Rolle der Susanna, an der Romantikbühne Bad Berneck. Sie gibt in München ihr Debut als Moderatorin, von klassischen Konzerten und ist seitdem bei namhaften Bühnen und Veranstaltern beschäftigt, u.a. im Herkulessaal der Residenz München, Kloster Seeon, Richard Wagner Verband Nürnberg und auch vor der Kamera, u.a. Moderation der "Coburger Medienpreise 2021".
Als Sprecherin ist sie zu hören, in Radio- und Internetwerbung, Dokumentationsfilmen, Hörspiel, Hörbuch, Audio-Reiseführer, Telefonansagen, Magazinbeiträgen und verschickt Aufträge auch vom eigenen Studio aus. Bekannt ist sie für ihre ungemein wandelbare Stimme in verschiedenen Animatronic-Produktionen für den Weltmarktführer Hofmann Figuren. Trickstimmen, Akzente, Dialekte und auch Musical- und Filmsongs sind immer wieder mit dabei. Außerdem sieht und hört man Katrin Lion seit 2019 als Sängerin und Schauspielerin (Imagefilm) in Produktionen von SRF, NECTV, iTV-Coburg, TVO und Radio Eins mit Songs ihrer Bühnenprogramme aus der Welt des Jazz und Soul, berühmten Jazzstandarts der 50-er Jahre (Marilyn Monroe, Shirley Bassey, Ella Fitzgerald, ...), James Bond Filmsongs oder lateinamerikanischen Songs (Besame Mucho, Quizas, ...)
Seit 2022 sind eigene Songs in Produktion, u. a. komponiert von Rüdiger Gleisberg (Filmkomponist), Frank Nimsgern (mehrfach preisgekrönter Film- und Musicalkomponist) und Anand Ramnanan (kanadischer Komponist).

Diskographie: Musik von Katrin Lion 1