![ABM-Orchester]()
Vorstellung
"Das ABM-Orchester (ABM = Attler Bunte Mischung)
Ende 2001 gründeten Werner Steinmüller und Ben Leinenbach das ABM-Orchester der Stiftung Attl. Das Neue daran war damals, dass zehn Menschen mit geistiger Behinderung und fünf Betreuer zusammen Musik machten. Die erste Probe fand im Januar 2002 statt.
Der Erfolg blieb nicht aus. Fünfzehn Auftritten im ersten Jahr folgten über 300 weitere bis zum heutigen Tag, u.a. bei den Special Olympics in Inzell und München, in Österreich und Deutschland, als Vorband von Claudia Koreck und LaBrassBanda. 2004 erschien die erste Maxi-CD „ABM-Orchester“ mit fünf Titeln und nur zwei Jahre später die nächste mit dem bezeichnenden Titel „Ned aufreng“. Mit einem breit gefächerten Repertoire vom traditionellen Seemannslied über Folkrock, Popballade, Rock’n’Roll und Reggae wies es schon damals eine große Bandbreite auf. Alle Liedtexte wurden bereits ins bayrische übersetzt.
Von einer Experten-Jury um Schlagerbarden Guildo Horn wurde das ABM-Orchester 2011als eine der 10 besten integrativen Bands Deutschlands ausgezeichnet. Neben den originellen Liedern und dem erstaunlichen Können der Musiker ist es vor allem die große Spielfreude, die zwangsläufig das Publikum mitreißt.
Im April 2012 erschien schließlich die dritte CD mit dem Titel „satt.“, zum ersten Mal ausschließlich mit Eigenkompositionen, die sich stilistisch von afrikanischer Musik über Balladen, Blues, Rock und Reggae bis zum Ska bewegten. Der bayrischen Mundart blieben wir natürlich treu.
Lieder der letzten CD fanden über verschiedene Radiosendungen (Bayern3-Newcomer-Show, Bayern 1, FM4, Radio Charivari, Radio Regenbogen) Gehör bei einem breiten Publikum. Der Silberling verkaufte sich weit über 1000 Mal. Stofferl Well holte das ABM-Orchester für einen Auftritt ins Bayerische Fernsehen (Stofferl Wells Bayern). Im Dezember 2020 erscheint vom ABM-Orchester jetzt endlich „Anders“, die vierte CD, mit neun neuen Liedern der Band."