BSC Music BSC Music
Seite auf DEUTSCH anzeigen Deutsch
Switch to ENGLISH page English
  • Home
  • Musik entdecken
    • Neue Musik
      • Neuerscheinungen
    • Angesagt
      • Die meistgeklickten Titel
    • Album suchen
    • Stilrichtungen
    • Ambient, New Age
      Blues
      Easy Listening
      Electronica / Dark Wave
      Folk
      Indie
      Jazz
      MundArt
      Pop
      Pop deutsch
      Punk
      Reggae
      Rock
      Rock deutsch
      Singer-Songwriter
      Soundtracks
      World Music
    • Künstler-News
  • Unsere Künstler
    • Unsere Künstler
      • sortiert nach Label
      • sortiert nach Name
      • Alle Künstler anzeigen
    • Aktuelles
      • Künstler-News
    • Neuerscheinungen
    • Konzerte
    • Unsere Labels
      • Focus - Mundart
      • Focus
      • R'n'D
      • Rotz+Wasser
      • Prudence
      • Bavaria Sonor
      • Prudence_Soundtracks
      • embab
      • Prudence_Jazz
      • SophistiCat Music
      • Alle Labels anzeigen
  • Konzerte
  • Über uns
  • Sprache wechseln
    • Deutsch
    • English

Bernd Scholl

  • Portrait
  • Diskographie
  • Mehr entdecken


Vorstellung

Bernd Scholl live im Bochumer Planetarium - 26.09.2009 - 003 Bernd Scholl live im Bochumer Planetarium - 26.09.2009 - 009 Bernd Scholl live im Bochumer Planetarium - 26.09.2009 - 048 Bernd Scholl live im Bochumer Planetarium - 26.09.2009 - 072 Scholl, Bernd 2018(2) Scholl, Bernd 2018(3) Scholl, Bernd 2018 Scholl Bernd 2009 live 2019 01 live 2019 02 live 2019 03 portrait

Am besten kann man die Kompositionen von Bernd Scholl als „Musik zwischen Himmel und Erde“ beschreiben. Die kunstvolle Balance aus erdig groovenden Downtempo-Rhythmen kombiniert mit packenden Melodien und entspannenden, sphärischen Ambient- und Chill-Out Sounds machten die sinnlichen Klangschöpfungen von Bernd Scholl international bekannt und unverwechselbar. Bernd Scholl gibt regelmäßig Live-Konzerte und gehört zu den führenden deutschen Planetariumsmusikern.

Erfolgreich startet er 1982 mit seinem Album Tales of Fantasy. Er erreicht Platz 3 der Synthesizer-Charts der britischen Musikzeitschrift Melody Maker. 1986 folgt die Veröffentlichung der Produktion Silent Nature – meditative Klänge zur Ruhe und Entspannung. Mit seiner Produktion Harmony im Jahre 1989, geht Bernd Scholl seinen musikalischen Weg konsequent weiter. Esotera: „...nach einem arbeitsreichen Tag gibt es kaum schöneres, als Scholl`s Klangteppiche in seinem Wohnzimmer auszulegen...“. Als „...Liebeserklärung an die Natur“ lobt Esotera die Nachfolge CD Heaven on Earth im Jahre 1990. Ganz dem Element Wasser widmet sich Bernd Scholl mit der Produktion Magic of the Water. Das Album kommt bei der Schwingungen-Wahl (WDR) unter die Top 20 in der Kategorie bestes Album 1992. Mit Cosmic Symphony erscheint 1993 ein Live-Album voller atmosphärischer Dichte und Wärme. Bei seinen Konzerten begeistert Bernd Scholl Zuhörer und Presse gleichermaßen. Westdeutsche Zeitung: „...ohne Zugaben kam Bernd Scholl nicht zurück an den Main“. Keyboards: „...willkommen in Fantasia“. In einen musikalischen Klanggarten entführt Bernd Scholl seine Zuhörer 1995 mit der Produktion Secret Garden. Auch hier vermag sein individueller Musikstil immer wieder neu zu begeistern. Waves: „...die richtige Mischung aus ruhigen und melodiösen Stücken gefunden“.

Mit Light of the Moon schlägt er 1997 ein neues Kapitel in seiner musikalischen Karriere auf. Indianische Chants empfangen den Hörer in den ersten Takten des Openers „Indian Full Moon Spirit“ und nehmen ihn mit auf eine Reise die in der Mondumlaufbahn endet. Im Jahre 2000 wird sein Album Mystic Voyage veröffentlicht. Die Produktion stellt eine unwiderstehliche Einladung zu den mystischen Stätten rund um die Welt dar und enthält hervorragende Kritiken. Keyboards: „...eine Scholl-Platte mit internationalen Chart-Chancen“. Auf eine Reise voller Zauber und Magie auf den Spuren der Kelten begibt sich Bernd Scholl mit seinem 2004er Produktion Circle of Trees. Moonhead: „...eingängige Melodien, die schnell ins Ohr gehen und eine angenehme Stimmung verbreiten“. Eclipsed: „...diese keltische Reise ist ein Muss“. Das Album erzielt eine Platzierung in den Top 100 des New Age Reporter/USA.
Mit seiner Produktion Road to the Stars (2008) widmet sich Bernd Scholl ganz den Weiten des Universums und hier speziell dem Sternenhimmel. Schwebende Klanggebilde aber auch dezent groovende Parts laden zum „chillen“ und „relaxen“ unter den Sternenzelt ein. New Age Radio: “…das Album ist der ideale Begleiter um in die Weiten des Universums vorzustoßen“.

2012 erscheint mit Dawn to Dusk ein Live-Album, das im Nicolaus-Copernicus-Planetarium, Nürnberg aufgenommen wurde. Die atmosphärisch-melodischen, durchgängigen Live-Sets begeistern durch besondere Spiel-, als auch Klangarrangements. Auch nach 25 Konzertjahren erfreut Bernd Scholl seine Zuhörer immer wieder durch ungemeine Spielfreude und Einfühlungsvermögen. Musik an sich: „…Dawn to Dusk ist ein feines Dokument im Schaffen von Bernd Scholl. Empfehlung!“ Empulsiv:„..das Album dürfte auch als Begleitung zu TV-Sendungen eine exzellente Figur abgeben“.

Weiterhin produzierte Bernd Scholl mit Nik Tyndall das Album Dreamspheres – Chill out in Space (2004) und mit Rüdiger Gleisberg The Sacred Path – A Voyage to Santiago de Compostala (2009) und Island Peak – Journey to the Land of Mystery (2013). Musikzirkus-Magazin: „…ein gelungenes Gemeinschaftswerk, das die Freunde der ambienten, melodischen Musik erfreuen wird“.
Nach "The View From Here" (2016) und "The View From Here II - Live At The Church" (2017) setzt Bernd Scholl mit "The View From Here III" (2018) seine beliebte EP-Serie fort und versteht es erneut, viele musikalische Stilmittel zu verbinden und sich noch abwechslungsreicher denn je zu präsentieren!
2020 veröffentlicht er ein beeindruckendes Live Album, das zur Eröffnung des Synthesizermuseum „Synthorama“ in Luterbach (bei Solothurn, Schweiz) stattfand.
2021 veröffenticht er zusammen mit Rüdiger Gleisberg das weltweit überaus erfolgreiche Album "Culture & Spirit - Journey To The Land Of Mystery II"
Anfang 2022 hat Bernd Scholl das „Light of the Moon“ Album neu remastered und es als 25jährige Jubiläumsausgabe veröffentlicht, dazu erschien ein knapp 30 minütiger Video-Clip mit sechs der neu gemasterten Titel.


Ende 2022 erscheint das neue Mini Album "Quiet Time"

Diskographie: Musik von Bernd Scholl 20

Bernd Scholl - Quiet Time
20

Quiet Time

  • 398.6919.4
Bernd Scholl - Light of the Moon - 25th Anniversary - Remastered with 4 Bonustracks
19

Light of the Moon - 25th Anniversary - Remastered with 4 Bonustracks

  • 398.6909.4
Bernd Scholl -
18

"Culture & Spirit - Journey To The Land Of Mystery II"

  • 398.6885.4
Bernd Scholl - Switzerland Live
17

Switzerland Live

  • 398.6879.2
Bernd Scholl - The View from here III
16

The View from here III

  • 398.6866.2
Bernd Scholl - The View From Here II - Live at the Church
15

The View From Here II - Live at the Church

  • 398.6859.2
Bernd Scholl - The View From Here
14

The View From Here

  • 398.6852.2
Gleisberg & Bernd Scholl - Island Peak - Journey to the Land of Mystery
13

Island Peak - Journey to the Land of Mystery

  • 398.6818.2
Bernd Scholl - Dawn To Dusk - Live At The Planetarium
12

Dawn To Dusk - Live At The Planetarium

  • 398.6816.2
Bernd Scholl - Road to the Stars - A Suite In Space
11

Road to the Stars - A Suite In Space

  • 398.6742.2
Nik Tyndall & Bernd Scholl - Dreamspheres - Chillout In Space
10

Dreamspheres - Chillout In Space

  • 398.6706.2
Bernd Scholl - Circle of Trees - A Celtic Voyage
9

Circle of Trees - A Celtic Voyage

  • 398.6702.2
Bernd Scholl & Rüdiger Gleisberg - Island Of Harmony
8

Island Of Harmony

  • 398.6636.2
Bernd Scholl - Mystic Voyage
7

Mystic Voyage

  • 398.6559.2
Bernd Scholl - Light Of The Moon
6

Light Of The Moon

  • 398.6530.2
Bernd Scholl - Secret Garden
5

Secret Garden

  • 307.6825.2
Bernd Scholl - Cosmic Symphony (Live At The Planetarium)
4

Cosmic Symphony (Live At The Planetarium)

  • 307.6824.2
Bernd Scholl - Magic of the Water
3

Magic of the Water

  • 307.6823.2
Bernd Scholl - Heaven On Earth
2

Heaven On Earth

  • 307.6822.2
Bernd Scholl - Harmony
1

Harmony

  • 307.6821.2

Bernd Scholl

Label
Prudence
Stil
Ambient, New Age
,
Electronica / Dark Wave
,
World Music

Mehr entdecken

Ausgewählte Musik anderer Künstler in gleichen Stilrichtungen wie Bernd Scholl: Ambient, New Age Electronica / Dark Wave World Music

mehr

Ambient, New Age

Garden, Ginkgo - A Feast in the East
1

A Feast in the East

  • von Garden, Ginkgo
  • 398.6929.3
Peter Mergener - Single
2

Single "Hycean Planet"

  • von Peter Mergener
  • 398.6921.3
Karmacosmic - SamSaRa
3

SamSaRa

  • von Karmacosmic
  • 398.6900.4
Various Artists Prudence - Inner Peace
4

Inner Peace

  • von Various Artists Prudence
  • 398.6899.4
Gleisberg - Epic Strings for Romantic Moments
5

Epic Strings for Romantic Moments

  • von Gleisberg
  • 398.6897.4
Carsten Schnell - Why Do You Lie To Me? (Single)
6

Why Do You Lie To Me? (Single)

  • von Carsten Schnell
  • 398.6890.3
Gleisberg - String Dreams
7

String Dreams

  • von Gleisberg
  • 398.6884.4
Deep Imagination - Single
8

Single "Temple In Nowhere"

  • von Deep Imagination
  • 398.6867.3
Deep Imagination - Single
9

Single "Wings To Fly"

  • von Deep Imagination
  • 398.6864.3
mehr

Electronica / Dark Wave

Peter Mergener - Astronaut
1

Astronaut

  • von Peter Mergener
  • 398.6886.4
Deep Imagination - My Silent Celebration
2

My Silent Celebration

  • von Deep Imagination
  • 398.6874.2
Various Artists Prudence - Pink Flow
3

Pink Flow

  • von Various Artists Prudence
  • 398.6868.2
Zinkl & Nero - Kinder der Nacht
4

Kinder der Nacht

  • von Zinkl & Nero
  • 398.6851.2
The Cosmic Garden - Sun Secrets
5

Sun Secrets

  • von The Cosmic Garden
  • 398.6842.2
Peter Mergener - Creatures 2020
6

Creatures 2020

  • von Peter Mergener
  • 398.6834.2
Peter Mergener - Phonetic Society
7

Phonetic Society

  • von Peter Mergener
  • 398.6808.2
David Gordon - The Lotus Room
8

The Lotus Room

  • von David Gordon
  • 398.6759.2
Art Of Infinity - Cosmic Rain (Radio Version)
9

Cosmic Rain (Radio Version)

  • von Art Of Infinity
  • 398.6747.3
mehr

World Music

Voss - Siesta en Seville
1

Siesta en Seville

  • von Voss
  • 398.9815.2
Sirion - Kalkutta
2

Kalkutta

  • von Sirion
  • 398.6844.2
David & Steve Gordon - Drum Cargo - Rhythms of Wind
3

Drum Cargo - Rhythms of Wind

  • von David & Steve Gordon
  • 398.6794.2
Tibetrea - Cadbodua
4

Cadbodua

  • von Tibetrea
  • 398.6775.2
Tibetrea - Mimirmeidr
5

Mimirmeidr

  • von Tibetrea
  • 398.6753.2
Gary Stadler - Fairy Lullabies
6

Fairy Lullabies

  • von Gary Stadler
  • 398.6734.2
Gary Stadler - Fairy Heart Magic
7

Fairy Heart Magic

  • von Gary Stadler
  • 398.6650.2
Zingaia - Dancers Of Twilight
8

Dancers Of Twilight

  • von Zingaia
  • 398.6649.2
Nasser Kilada - Samah
9

Samah

  • von Nasser Kilada
  • 398.6623.2

Musik entdecken

  • Neuerscheinungen
  • Meistgeklickte Titel
  • Alben suchen

Unsere Künstler

  • — nach Label sortiert
  • — nach Name sortiert
  • Neuigkeiten

Konzerte

  • — nach Datum sortiert
  • — nach Künstler sortiert

Family of Music

  • Über uns
BSC Music | Family of Music (est. 1988)
Independent label — Music publishing.
Copyrights © 2023. All rights reserved.
Impressum / Datenschutz