Vorstellung

Albert C. Humphrey, geboren 19.12.51 in Los Angeles/Californien (USA) - 1972 Abitur - 1969-1972 Militär 1972 – 1974 Studium Internat. Volkswirtschaft und Internat. Public Relations, Uni Pasadena/USA
1974 Umzug nach Deutschland 1976 Übersetzer für Mohammed Ali in München
1977 Gründung seiner Bluesband „Albert C. Humphrey and His Backyard Bluesband“ in München
1980 Beginn seiner Schauspielerkarriere in verschiedenen Filmen wie z.B. „Soko“, „Siska“, „Tatort“, „Darüber lacht die Welt“ mit Hape Kerkeling, „ARD Astro Show“ und Sat1 „Wer gewinnt“ uvm.
1982 Produktion der ersten Blues LP’s “Live”
1986 Produktion der zweiten Blues LP „Countryboy“
1989 Sänger der Boogie-/Blues-CD „Breath Taking Boogie Shaking“ mit Christian Christl und Angela Brown
1991 Leitung des Gospelchores St. Lukas München als Solist, Dirigent, Chorleiter
1994 Sänger für Antenne Bayern auf Schiffsreisen in Europa, Nordafrika und Vereinigte Arab. Emirate
1994 Neubesetzung der Band „Albert C. Humphrey and His Backyard Bluesband“ (mit John Paiva, Steve Hooks, Imre Bajka, Michael Alf, Tony Lush, Victor Sawant)
1995 Beginn der Karriere als Moderator bei internationalen Harley Davidson Bikerfestivals in Europa und gleichzeitig Auftritte mit eigener Bluesband „Albert C. Humphrey and His Backyard Bluesband“ in Europa
1996 Aufnahme der Gospel CD „We’ve come this far by faith“ mit Albert C. Humphrey und Gospelchor St. Lukas München, Entstehung des Buches „Albert C. Humphrey – der Künstler und Lausbub“ von Musikjournalist Arno Frank Eser und Produktion seiner Blues CD „Blues is life“ mit Albert C. Humphrey
1997 Gründung seiner Galaband „Albert C. Humphrey and His Music Magic“, und Beginn als Synchronsprecher für BMG München
1998 Gründung seines eigenen Blues Trios „Albert C. Humphrey and His Roots of Blues“ und Produktion der Gospel CD „People get ready“ Albert C. Humphrey und Gospelchor St. Lukas München
1998 Bayerisches Fernsehen produziert einen Dokumentationsfilm „Entweder man kämpft oder man rennt“ über das Leben von Albert C. Humphrey
1999 Gründung seines Gospelchores „Albert C. Humphrey and His Voices of Gospel“
2000 Gründung seiner Plattenfirma „Humphrey Records“ München, Produktion seiner Jazz CD „Changing Times „ mit Humphrey Records, Produktion seiner Gospel CD „He’s the light“ mit Albert C. Humphrey and His Voices of Gospel und Organisation der Gestaltung eigener website www.albert-c-humphrey.de
2001 Produktion eines Dokumentationsfilms von TV München über das Leben von Albert C. Humphrey „Dosier 24“– Auf Bitte des OBB Ude Eröffnung des Oktoberfestes mit Jazz Lied „Changing Times“ – Gründer und Initiator des jährlichen Jazz- and Bluesfestivals in Bad Wiessee
2002 Produktion seiner Blues CD “Going back in time” mit Albert C. Humphrey and His Roots of Blues
2004 Produktion seiner Gospel CD „Praise“ mit Albert C. Humphrey and His Voices of Gospel
2013 Produktion seiner Blues CD „Suitcase full of Blues“ mit „Albert C. Humphrey and His Roots of Blues”
2014 Mit der Unterstützung von Nate Johnson (Chicago/USA) produzierte Albert C. Humphrey seine neueste Swing Jazz CD „For someone special“, die in Studios in Spanien und Deutschland aufgenommen wurde.
Diese CD wird im Juli 2015 von der Firma BSC Music veröffentlicht und über Warner Music zum Verkauf angeboten.


 


 

Diskographie: Musik von Albert C. Humphrey 7