BSC Music BSC Music
Seite auf DEUTSCH anzeigen Deutsch
Switch to ENGLISH page English
  • Home
  • Musik entdecken
    • Neue Musik
      • Neuerscheinungen
    • Angesagt
      • Die meistgeklickten Titel
    • Album suchen
    • Stilrichtungen
    • Ambient, New Age
      Blues
      Easy Listening
      Electronica / Dark Wave
      Folk
      Indie
      Jazz
      MundArt
      Pop
      Pop deutsch
      Punk
      Reggae
      Rock
      Rock deutsch
      Singer-Songwriter
      Soundtracks
      World Music
    • Künstler-News
  • Unsere Künstler
    • Unsere Künstler
      • sortiert nach Label
      • sortiert nach Name
      • Alle Künstler anzeigen
    • Aktuelles
      • Künstler-News
    • Neuerscheinungen
    • Konzerte
    • Unsere Labels
      • Focus - Mundart
      • Focus
      • R'n'D
      • Rotz+Wasser
      • Prudence
      • Bavaria Sonor
      • Prudence_Soundtracks
      • embab
      • Prudence_Jazz
      • SophistiCat Music
      • Alle Labels anzeigen
  • Konzerte
  • Über uns
  • Sprache wechseln
    • Deutsch
    • English

D-JAM-BE

  • Portrait
  • Diskographie
  • Mehr entdecken


Vorstellung

portrait

D-JAM-BE (ausgesprochen: dii-dschäm-bii) ist ein Bandprojekt, das aus zwei virtuosen Didgeridoospielern und einem energiegeladenen Percussionisten besteht (siehe Members). Der Bandname spiegelt dabei folgende Faktoren wieder:

  • Das "D", die Schrägstriche, als auch die "falsche" Bezeichnung "Djambe" stehen für die Kombination von Didgeridoos und Djemben (als Hauptvertretung unserer Percussion-Instrumente).
  • Das "JAM" steht für unseren Spaß am Jammen - also am Improvisieren. Gleichzeitig die Quelle unserer Songs.
  • Das "BE" steht für das "(Da)-Sein" - die Liebe zur Musik und die Energien, die dabei in alle Richtungen fließen.



Das Bandprojekt entstand im Umfeld des Multi-Media-Musik-Projektes Erde & Mensch von -SIO- Steinberger. Während der Aufnahmen zu Erde & Mensch - zu denen Marc'O einige Didge-Parts besteuerte - wurde auch ein Event-Veranstalter auf die Klänge des Didgeridoos aufmerksam und bat SIO und Marc'O an, im Februar 2005 im Rahmenprogramm der Völkl ISPO Snowboard Party in der Münchner Nachtgalerie aufzutreten. Während einer Probesession beschlossen die Beiden noch MarcIT als zweiten Didgeridoospieler hinzuzuziehen, mit dem Marc'O bereits auf einigen Treffen im Sommer 2004 im Münchner Englischen Garten bis in die Nacht hinein gejamt hatte.
Der total improvisierte Auftritt war musikalisch dermaßen stimmig und von vielen Komplimenten begleitet, dass die drei enthusiatisch beschlossen, diese Formation weiterzuführen und ihr einen Namen zu geben. D-JAM-BE war geboren...

Marcus löste dann im Sommer 2005 -SIO-, der zwischenzeitlich seine ganze Energie in sein Projekt steckte, an den Djemben ab. Die gewaltige Percussion-Power und -Kreativität von Marcus verschaffte D-JAM-BE einen wichtigen, musikalischen Schub.

Unser Anspruch ist es, notfalls auch ohne elektrische Verstärkung oder elektronische Hilfsmittel auftreten zu können (ist aber schwierig, trotz zweier Didges gegen die Power von Marcus anzukommen), denn wir wollen den "Spirit" und den Ursprung dieser wunderbaren, traditionellen Instrumente erhalten. Nichts desto trotz spielen wir unseren eigenen Stil, der einfach mitreißen soll (deshalb auch der Zusatz "energetic tribal music" in unserem Logo). Wir nehmen uns deshalb auch die Freiheit heraus, mit anderen Stilmittel oder Instrumenten zu experimentieren und dies in unsere Musik einfließen zu lassen - Hauptsache es groovt wie die Sau

Nach diversen Auftritten - auch auf weltweit bekannten Festivals sind wir davon überzeugt, dass D-JAM-BE das Potential hat, zu einer echten Größe der weltweiten Weltmusikszene zu werden. Unser Stil strotzt nur so vor musikalischer Energie und stellt damit in der Didgeridoo-Szene etwas bisher Einmaliges dar. Die vielen begeisterten Reaktionen der Zuschauer bei Konzerten, als auch der Hörer unserer Songs sind die beste Voraussetzung und Motivation, dass wir auch in Zukunft den eingeschlagenen Erfolgskurs fortsetzen werden.

Diskographie: Musik von D-JAM-BE 1

D-JAM-BE - energetic tribal music
1

energetic tribal music

  • 398.6741.2

D-JAM-BE

Label
Prudence
Stil
World Music
Homepage

Mehr entdecken

Ausgewählte Musik anderer Künstler in gleichen Stilrichtungen wie D-JAM-BE: World Music

mehr

World Music

Tibetrea - Penta
1

Penta

  • von Tibetrea
  • 399.2620.2
Voss - Siesta en Seville
2

Siesta en Seville

  • von Voss
  • 398.9815.2
David & Steve Gordon - Drum Cargo - Rhythms of Earth
3

Drum Cargo - Rhythms of Earth

  • von David & Steve Gordon
  • 398.6843.2
Potsch Potschka - Carisma
4

Carisma

  • von Potsch Potschka
  • 398.6790.2
Gary Stadler - Fairy Lullabies
5

Fairy Lullabies

  • von Gary Stadler
  • 398.6734.2
Opera To Relax - Between Tomorrow
6

Between Tomorrow

  • von Opera To Relax
  • 398.6718.2
Achillea - The Nine Worlds
7

The Nine Worlds

  • von Achillea
  • 398.6710.2
Ulaim az Zama Orchestra - Cafe Arabica
8

Cafe Arabica

  • von Ulaim az Zama Orchestra
  • 398.6697.2
Roykey & His Creo Roots - Guitar Man
9

Guitar Man

  • von Roykey & His Creo Roots
  • 398.6666.2
Zingaia - Soles On Earth
10

Soles On Earth

  • von Zingaia
  • 398.6665.2
Zingaia - Beneath The Veil
11

Beneath The Veil

  • von Zingaia
  • 398.6661.2
Opera To Relax - From Life 2 Life
12

From Life 2 Life

  • von Opera To Relax
  • 398.6611.2

Musik entdecken

  • Neuerscheinungen
  • Meistgeklickte Titel
  • Alben suchen

Unsere Künstler

  • — nach Label sortiert
  • — nach Name sortiert
  • Neuigkeiten

Konzerte

  • — nach Datum sortiert
  • — nach Künstler sortiert

Family of Music

  • Über uns
BSC Music | Family of Music (est. 1988)
Independent label — Music publishing.
Copyrights © 2023. All rights reserved.
Impressum / Datenschutz