Beschreibung
Schon als Albert C. Humphrey vor über 40 Jahren seine Musiker-Karriere begann, wusste er eines ganz genau: “Der gute alte Blues, das ist das einzig Wahre ! Denn Blues ist Leben; und das Leben ist Blues !“ Inzwischen hat sich der afroamerikanische Entertainer und Sänger aus Los Angeles, überzeugter Wahlmünchner, den Spitznamen „Blues-Bertl“ erspielt, hat unzählige Shows bestritten und etliche Platten bzw. CD’s veröffentlicht, hat nach den Anschlägen des 11. Septembers 2001 auf speziellen Wunsch des Münchner Oberbürgermeisters Christian Ude das Oktoberfest mit seiner Friedenshymne „Changing Times“ eröffnet und vieles mehr. Das Bayerische Fernsehen produzierte 1998 einen Dokumentationsfilm über das Leben des Künstlers Albert C. Humphrey „Entweder man rennt oder man kämpft“, der immer wieder gezeigt wird. Er stand mit den ganz Großen dieser Welt auf der Bühne, u.a. mit José Feliciano, Louisiana Red, Rodger Hodgson, Manfred Mann, Udo Lindenberg, Sonny Terry & Browny Mc Ghee, Johnnie Johnson, Angela Brown, Oskar Klein, Konstantin Wecker, hat in ganz Europa und auch in den USA Tourneen gemacht. Ausflüge in die Bereiche Swing, Jazz und Gospel zeigen seine Vielseitigkeit; doch am „guten alten Blues“ führt wohl kein Weg vorbei.„Unter dem Oberbegriff Blues läuft heutzutage so vieles“, sagt er, „das eigentlich nichts mehr mit der ursprünglichen Sache zu tun hat. Man denkt an einfache Akkorde und an simple Songstrukturen, doch das Wichtigste bleibt oft genug auf der Strecke: das Lebensgefühl dazu. Richtigen Blues muss man nämlich nicht nur spielen können, sondern vor allem auch fühlen und leben“.Darum ist es für ihn schon so eine Art missionarische Aufgabe geworden, an die Ursprünge zu erinnern. Albert C. Humphrey & His Roots of Blues, eine faszinierende Formation, nennen ihr Programm und ihre CD nicht umsonst „Going back in time“. Diese in 2003 produzierte Blues CD glänzt durch vollen authentischen real Blues. Ein hervorragender Nachfolger der CD „Blues is life“. Das Motto ist Programm. Archaische Klänge, nur Gitarre, Bass, Mundharmonika und Gesang., sehr mitreißend und originell präsentiert. Dabei zeigt sich Albert C. Humphrey in bekannter Manier nicht nur als Sänger mit einer kraftvollen und aussdrucksstarken Stimme, sondern auch als lustiger Entertainer. Mit seinem verqueren Gemisch aus Deutsch, Englisch und Bayerisch reißt er flotte Sprüche, schlägt Gag-Purzelbäume, dass es eine wahre Freude ist. Eine „Show in der Show“, „Blues muß nicht unbedingt traurig sein. Und wenn Deine Frau Dich gerade verlassen hat, Dein Auto mitgenommen hat und Deinen letzten Cent, dann muß man erst Recht dem Leben ins Gesicht lachen“. Das wussten auch schon die alten Blueshelden, Muddy Waters, John Lee Hooker, Sonny Terry & Browny McGhee und all die anderen Legenden, in deren Tradition sich Humphrey sieht. „Allein, um das Andenken an diese großen Musiker zu bewahren, lohnt sich unsere Zeitreise“. So wird die CD „Going back in time“ sowohl auf CD und noch mehr als Live-Programm zu einer liebenswerten Hommage an glorreiche Musikerzeiten. An Zeiten, in denen die Musik noch per Hand gemacht wurde, in denen die „Superstars“ nicht von unqualifizierten TV-Shows gekürt wurden, sondern von der einzig wichtigen Instanz, die es gibt: der Seele. Die Besetzung: Albert C. Humphrey (Gesang), Hubert Hofherr (Mundharmonika), John Paiva (Gitarre).

Diskographie: Musik von Albert C. Humphrey 7
Mehr entdecken
Ausgewählte Musik anderer Künstler in gleichen Stilrichtungen wie Albert C. Humphrey: Jazz Blues Easy Listening