Neuerscheinungen
Mehr als nur ein Blueser und Gospelsänger![]() Humphrey, Albert C. CD-Nr. 30722692 MP3-Album Über die Künstler: Humphrey, Albert C. Über den Bluesmusiker und Entertainer Albert C. Humphrey ist eigentlich schon alles gesagt und geschrieben worden, was man sich vorstellen kann.
Geboren in Los Angeles/USA, beheimatet an der Isar in München, selfmade-Blueser und ehemaliger Gospelchorleiter, stets mit einem selbstironischen und allgemein positiven Unterton, virtuos und unterhaltsam zugleich – ihm noch mehr Komplimente zu machen hieße Weißwürste nach München zu tragen. Unzählige Shows und Tourneen hat er hinter sich; und er stand auch schon mit den ganz Großen der Szene auf der Bühne. Etliche Blues-CDs, zuletzt das Meisterwerk „Suitcase full of Blues“ zeugen von einem nimmermüden Tatendrang. ![]() Auch verfügbar bei: ![]() ![]() |
Weitere Neuerscheinungen
![]() |
Drittes Album der 'blues blosn' Auf der neuen CD „Da Weg“ öffnet sich die Landshuter blues blosn neuen Stilrichtungen des Blues, immer aber auf der Basis des traditionellen Chicago Blues. Die Besetzung bleibt mit Mu... Weiterlesen |
![]() |
3. Album Mit "Punkyard Blues" veröffentlichen Mostly Harmless nach dem Debüt "Central Intelligence Airlines" (2010) und "Starpunks Coffee" (2013) mittlerweile bereits da... Weiterlesen |
![]() |
Soundtrack zum ZDF Zweiteiler Tod im Internat. Ein Film von Torsten C. Fischer. OST von Warner Poland und Wolfgang Glum. Eindringlich, subtil, vielschichtig. Weiterlesen |
![]() |
Zweites "Kurz vor Zwölf" - Album "Schreib doch mal was Lustiges" war die Ansage. Große Herausforderung für einen alten Blueser und Münchner Grantler. Geht nicht ohne ein paar Bosheiten und Seitenhiebe auf... Weiterlesen |
![]() |
Debutalbum Das gleichnamige Album der Gruppe Foolswood wurde in Marcators ‘Foolswood’ Studio in Schalkholz(!), Dithmarschen, aufgenommen. Alle Songs stammen aus Marcators Feder, er fungiert auch als Toningenieur und Produzent Weiterlesen |
![]() |
Akustik Projekt Nach der Veröffentlichung des Albums "Tanz Auf Dem Bilderberg" im Jahr 2012, reifte die Idee Felsenreichsongs auf wesentliche Elemente zu reduzieren, neu zu arrangieren und in einem ... Weiterlesen |
![]() |
Songs von Leonard Cohen "Folks play Cohen" interpretieren ausschließlich Lieder von Leonard Cohen - auf ihre ganz eigene Art mit Keyboard oder Akkordeon, Akustik-Gitarre, Kontrabass und 3-stimmigem Gesang.... Weiterlesen |
![]() |
Silver Dollar Babies LIVE Wie passt amerikanischer Country-Rock zu einem italienischen Weinfest? Am 15. August 2015 hieß es im Andreasstadel zu Regensburg Vino statt Whiskey! Die Enoteca Italiana..... Weiterlesen |
![]() |
Zweites Album von Franziska Wanninger Nach ihrem bayerischen Erfolgsprogramm „Just & Margit“ steht die Senkrechtstarterin Franziska Wanninger in „AHOIbe“ nun vor der nächsten Herausforderung ihres junge... Weiterlesen |
![]() |
Neues Album Mit „Staub“ veröffentlicht Le-Thanh Ho ihr zweites Soloalbum, das Alexander Hacke (Einstüzende Neubauten) produzierte. Weiterlesen |
![]() |
Viertes Album von Deep Imagination "Carefully Kept Secrets" ist der vierte Longplayer von DEEP IMAGINATION, dem Solo-Projekt von Art Of Infinity-Gründer Thorsten Sudler-Mainz. Inhaltlich geht es um.. Weiterlesen |
![]() |
Drittes Album von 'Z' Die Musik der ‘Z’ e:scape CD hat ihren Ursprung in längeren Jam Sessions zu einem Ambient/ Chill out Projekt von Marcator und Juergen Breuninger. Aus diesen Sessions entwickelte... Weiterlesen |
![]() |
Zweites Album von a daneem "Gschichten aus dem Hinterland" ist bereits das zweite Album von „a daneem“. Ebenso erdig, unspektakulär und authentisch wie auf ihrem vielgelobten Debutalbum „Herzöd“ ..... Weiterlesen |
![]() |
Das Beste von 2006 - 2016 Vor exakt zehn Jahren hat Dirk Busch das Best Of - Album "Gute Zeiten" anlässlich seines 25jährigen Jubiläums auf Tonträgern veröffentlicht. Weiterlesen |
![]() |
Wird höchste Zeit Endlich ist es da. Das langerwartete zehnte Album von Sacco & Mancetti. Eingespielt in Spanien, abgemischt in London und Weiterlesen |
![]() |
Viertes Album Zwoastoa, dem Münchner Gstanzl Sound Orchestra, ist es auf der jetzt schon vierten CD mit dem Titel „Woidrand“ gelungen ihren unverkennbaren Sound weiter zu entwickeln........ Weiterlesen |
![]() |
Da trifft Singer/Songwriter auf Beat & Retro-Elektroniksounds “Da steht einer, der die Ungereimtheiten des Lebens besser in Worte fassen kann als alle Söhne Mannheims zusammen“ schwärmt die Süddeutsche Zeitung von...... Weiterlesen |
![]() |
Zinkl & Nero – ein berührendes musikalisches Erlebnis Zinkl komponiert / produziert seit Mitte der 90er Jahre rein instrumentalen „Kammer-Prog“. Erstmals gab es 2001 auf dem Album „Underwater“ eine Kooperation mit.......... Weiterlesen |
![]() |
Powerpop, Beat, Glampunk Seit Beginn des 20. Jahrhunderts gibt es keinen einheitlichen Sinfoniebegriff mehr, aus Sicht der Musiktheorie, und spätestens mit dem 21. Jahrhundert wird es auch für die Mittelklasse langsam ziemlich eng..... Weiterlesen |
![]() |
Das 14.te Album von Williams Wetsox Williams Fändrich,auch "da Wetsox" genannt,spielt seit 1975 den "boarischn Blues". Seitdem ist er mit seinen "Wetsox"auf Tour durch bairische Kneipen, Biergärten und Musikbühnen Weiterlesen |